Die Kommissare Stadler und Loibl haben einen klaren Verdacht: Der junge Stein könnte das Familienoberhaupt
erschlagen haben, nachdem dieses ihn enterben wollte. Doch als die Ermittler ins Kommissariat zurückkehren,
werden sie mit einer unerwarteten Wendung konfrontiert: Henriette Pfister behauptet, den wahren Mörder zu
kennen.
Ihr Ehemann Christian Pfister soll den Adligen aus Eifersucht umgebracht haben – schließlich hatte Henriette eine Affäre mit dem Opfer. Doch als die Kommissare Pfister mit dieser Anschuldigung konfrontieren, streitet er vehement ab, überhaupt von der Affäre gewusst zu haben. Ohne ein stichhaltiges Alibi wird die Lage für ihn jedoch zunehmend brenzlig.
Während Stadler und Loibl dem Täter immer näher kommen, nimmt auch das Chaos in der Musikakademie seinen Lauf. Marie sollte eigentlich nur ein kleines Abendessen für Polizeichef Achtziger organisieren, doch daraus wird unerwartet eine Großveranstaltung. Als dann auch noch Sekretärin Miriam Stockl eingespannt wird und Controllerin Ortmann Wind von der Sache bekommt, ist das Chaos perfekt – und selbst der Polizeichef ist überrascht.