Schon vor der TV-Premiere sorgt die letzte Folge der aktuellen Staffel von Die Rosenheim-Cops für Aufsehen. Doch
was steckt dahinter?
Erfolgsserie steuert auf ihr Finale zu
Mit Die Rosenheim-Cops ist dem ZDF ein echter TV-Erfolg gelungen. Seit 24 Staffeln begeistert die Krimiserie ein Millionenpublikum und erzielt herausragende Einschaltquoten, die selbst aufwendigere Primetime-Produktionen oft nicht erreichen. Doch nun müssen sich die Fans bald wieder in Geduld üben, denn die aktuelle Staffel neigt sich dem Ende zu. Für Kommissar Kaya (Baran Hêvî), Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller), Kommissar Hansen (Igor Jeftić) und ihre Kollegen stehen nur noch zwei neue Folgen aus.
Chaos um das Staffelfinale
Die beiden verbleibenden Episoden – „Eine hochintelligente Gesellschaft“ (Folge 23) und „Hansens neuer Bruder“ (Folge 24) – sollen wie gewohnt am 25. März und 1. April um 19:25 Uhr ausgestrahlt werden. Eine 25. Staffel wurde bereits offiziell bestätigt. Doch für Verwirrung sorgte kürzlich ein Instagram-Post von Bavaria Fiction, der fälschlicherweise das Staffelfinale für den 25. März ankündigte. Tatsächlich läuft an diesem Tag erst die vorletzte Folge, während das eigentliche Finale erst eine Woche später gesendet wird.
Verschiebung wegen Fußballübertragungen
Der Fehler entstand, weil das ZDF aufgrund von Fußballübertragungen eine Episode der Serie verschieben musste. Ursprünglich sollte das Finale bereits am 25. März ausgestrahlt werden, wurde aber um eine Woche nach hinten verschoben. Offenbar wurde diese Programmänderung von Bavaria Fiction übersehen, sodass die falsche Ankündigung auf Instagram veröffentlicht wurde.
Während die Fans gespannt auf das Finale von Die Rosenheim-Cops warten, sorgt auch eine andere ZDF-Serie für Gesprächsstoff: Beim Traumschiff versucht eine Darstellerin, ihrem Ehemann aus dem Weg zu gehen – mit ungewissen Folgen.