„Die Rosenheim-Cops“ – Mord mithilfe einer Drohne – Hansen und Stadler ermitteln!

 

Der Gleitschirmflieger Friedrich Haller wird während eines Trainingsflugs gezielt mit einer Drohne zum Absturzgebracht. Die Kommissare Hansen und Stadler nehmen zunächst Willi Högl ins Visier – Hallers erbitterten

Konkurrenten. Högl hätte bei den bevorstehenden Meisterschaften kaum eine Chance gehabt. Besonders brisant: Neben dem Titel winkten dem Sieger nicht nur Preisgelder, sondern auch ein lukrativer Werbevertrag mit einem Navigationsgeräte-Hersteller. Hat Högl den Absturz absichtlich herbeigeführt, um sich seinen größten Rivalen vom Hals zu schaffen?

Die Rosenheim-Cops, Staffel 21 - Prime Video

Doch die Ermittlungen führen die Cops bald in eine ganz andere Richtung – nämlich zu Hallers Arbeitsplatz. Als Pharmazeut in einer Firma für Tierarzneimittel hatte er sich dort nicht nur Freunde gemacht. Besonders ins Visier geraten Robert Kinkel, der stellvertretende Geschäftsführer und Ehemann der Firmeninhaberin, sowie seine Kollegin Karin Zimmermann. Beide hatten ein geheimes Verhältnis, das Haller durch Videoaufnahmen beweisen konnte. Doch er nutzte dieses Wissen nicht nur als Druckmittel:

  • Gegen Kinkel, um sich mehr Freiraum für sein Hobby, die Fliegerei, zu verschaffen.
  • Gegen Zimmermann, um sich gegen sie im Kampf um die Leitung der Forschungsabteilung durchzusetzen.

Ein hochbrisantes Szenario für die Ermittler, die schließlich durch einen Drohnenchip den wahren Täter entlarven.

Währenddessen kämpft Sekretärin Stockl mit einer ganz anderen Herausforderung: der Lieferung von 111 Medizinbällen – und dem damit verbundenen Chaos im Kommissariat.