„Die Rosenheim-Cops“: Handlung und Wiederholung der Episode „Kein Honigschlecken“

Wurde eine weitere spannende Episode der beliebten Krimiserie Die Rosenheim-Cops im Fernsehen ausgestrahlt.

Falls Sie die Folge 22 aus Staffel 16 mit dem Titel Kein Honigschlecken verpasst haben, gibt es eine Möglichkeit, sie

dennoch zu sehen.

Ein Blick in die ZDF-Mediathek lohnt sich, denn dort sind zahlreiche Sendungen als Video-on-Demand abrufbar – oft auch nach der TV-Ausstrahlung. Allerdings sind nicht immer alle Folgen online verfügbar. Eine Wiederholung im linearen TV-Programm von ZDF ist vorerst leider nicht geplant.

Worum geht es in „Kein Honigschlecken“?

Ein rätselhafter Mord erschüttert Rosenheim: Imker Walter Eggert wird tot bei seinen Bienenkästen aufgefunden. Die Ermittler Hansen und Stadler stellen schnell fest, dass er durch eine Injektion mit Bienengift ermordet wurde. Doch wer steckt hinter der Tat?

Der erste Verdacht fällt auf Manfred Bender, einen Konkurrenten des Opfers. Bender ist bekannt für seine fragwürdigen Methoden und stellt selbst Bienengift her. Könnte der Streit zwischen den beiden eskaliert sein? Auch Benni Kastl, ein Großhändler und langjähriger Geschäftspartner von Eggert, hatte Zugang zu dem Gift. Angeblich war er zur Tatzeit auf dem Weg zu Eggert – aber hatte er auch ein Motiv?

Für zusätzliche Brisanz sorgt eine pikante Enthüllung: Josi Eggert, die Ehefrau des Opfers, erfährt, dass ihr Mann eine Affäre mit der Heilpraktikerin Vera Fröhlich hatte. Hat sie aus Eifersucht zur tödlichen Spritze gegriffen?

Währenddessen sorgt ein geheimnisvoller Gast im Kommissariat für Verwirrung. Der zurückgezogen lebende Krimiautor Thilo Wannek, der unter dem Pseudonym Peter Schmied schreibt, gibt sich als Journalist aus und mischt sich unter die Ermittler. Doch Sekretärin Stockl schöpft Verdacht – und als Polizist Mohr ihn am Abend sogar festnimmt, wird das Verwirrspiel endgültig aufgelöst.

Ein packender Fall für Die Rosenheim-Cops, der nicht nur Krimifans begeistert!