Schock bei den „Rosenheim-Cops“! Marisa Burger verlässt die Serie nach 25 Jahren
Ein Abschied, der Fans schockiert: Marisa Burger alias Miriam Stockl verlässt „Die Rosenheim-Cops“ nach 25
Jahren. Damit wird ein fester Bestandteil der ZDF-Krimiserie Geschichte.
Der letzte Vorhang für Miriam Stockl
Seit der ersten Folge gehörte Marisa Burger als schlagfertige Polizeisekretärin Miriam Stockl zum festen Ensemble der „Rosenheim-Cops“. Mit ihrem legendären Satz „Es gabat a Leich“ eröffnete sie jede Episode – doch bald wird dieser Spruch endgültig verstummen. Laut ZDF wird Burger die Serie nach den Dreharbeiten zur 25. Staffel im Herbst 2025 auf eigenen Wunsch verlassen.
Die Jubiläumsstaffel startet bereits am 31. März mit den Dreharbeiten. Bis zu ihrem Abschied wird Burger noch in 21 weiteren Folgen als Miriam Stockl zu sehen sein, bevor sie ihre Karriere in der Serie endgültig beendet.
Warum verlässt Marisa Burger die „Rosenheim-Cops“?
Nach einem Vierteljahrhundert ist für Burger der richtige Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu widmen. In einem Interview mit der Abendzeitung München erklärte sie: „Ich freue mich darauf, den Zuschauerinnen und Zuschauern in den nächsten Jahren noch viele Facetten von mir zeigen zu können.“
Trotzdem fällt ihr der Abschied nicht leicht: „Die Entscheidung, nach 25 Jahren die ‚Rosenheim-Cops‘ und das großartige Team vor und hinter der Kamera zu verlassen, war schwer. Diese Zeit hat mich persönlich und beruflich geprägt und bereichert.“
Wie endet die Geschichte von Miriam Stockl?
Eine Frage beschäftigt die Fans besonders: Wie wird Frau Stockl aus der Serie verabschiedet? Produzentin Marlies Moosauer verspricht in der Abendzeitung: „Wir werden unser Bestes geben, um Miriam Stockl einen würdigen Abschied zu bereiten.“
Auch wenn Marisa Burger geht, bleiben beliebte Figuren wie Anton Stadler (Dieter Fischer), Sven Hansen (Igor Jeftić), Kilian Kaya (Baran Hêvî) und Julia Beck (Michaela Weingartner) der Serie erhalten.
Fest steht: Mit dem Abschied von Miriam Stockl geht eine Ära zu Ende – und die „Rosenheim-Cops“ werden nie mehr ganz dieselben sein.