Monika Baumgartner und Hans Böhmer: Eine geheimnisvolle Liebe nach 27 Jahren – Das, was uns verborgen blieb

Monika Baumgartner, bekannt aus der beliebten Serie Der Bergdoktor, ist nun schon seit 27 Jahren mit ihrem

Lebenspartner Hans Böhmer zusammen. In einem aufschlussreichen Interview mit dem Mach mal Pause-Magazin

öffnete die Schauspielerin ihr Herz und sprach über ihre langjährige Beziehung und die Dynamik, die sie zu ihrem

Partner verbindet.

Die beiden haben es geschafft, trotz aller Unterschiede eine stabile Beziehung zu führen. Monika, die als Schauspielerin eine sehr emotionale und kreative Seite besitzt, und Hans, ein Jurist mit einer analytischen Denkweise, ergänzen sich perfekt. Monika erklärt, dass sie die Gegensätze zwischen sich und ihrem Partner schätzt, was die Beziehung so besonders macht. „Gegensätze ziehen sich an“, so Baumgartner, die stolz auf die Harmonie in ihrer Partnerschaft ist.

Trotz ihrer langen Zeit als Paar haben Monika und Hans nie geheiratet. Der Grund dafür liegt in Monikas erster Ehe, die sie als sehr schmerzhaft beschreibt. Nach der Trennung von ihrem ersten Ehemann, der sie für eine jüngere Frau verließ, hat sie sich bewusst gegen eine weitere Heirat entschieden. Doch in Hans fand sie schließlich die Liebe, die sie immer gesucht hatte – und das, obwohl sie nie die rechtliche Bindung suchte.

Die Schauspielerin sieht die „Bergdoktor“-Crew als ihre „Zweitfamilie“. Diese besondere Verbindung zu ihren Co-Stars, insbesondere zu Hans Sigl und Heiko Ruprecht, hat sich über die Jahre zu einer tiefen Freundschaft entwickelt. Monika betont, dass das Zusammenarbeiten in der Serie weit über berufliche Beziehungen hinausgeht – es ist ein Band, das sie für immer als Familie sehen wird.

Der Bergdoktor 2025: Wie ging es gestern in Folge 4 von Staffel 18 weiter? Das passierte in „Kindeswohl“

Obwohl Monika keine eigenen Kinder hat, empfand sie es als besonders, durch ihre Rolle als Mutter in Der Bergdoktor zwei „Söhne“ gewonnen zu haben. Diese neue Familiendynamik hat ihr Leben auf unerwartete Weise bereichert, und sie schätzt die „kinderähnlichen“ Beziehungen zu ihren Kollegen sehr.

Monika verrät zudem, dass sie immer wieder mit einer anderen prominente Person verwechselt wird, was zu humorvollen Missverständnissen führt. Trotz ihres Erfolgs und ihrer Bekanntheit zeigt sich Monika als bodenständig und voller Dankbarkeit für die Menschen, die sie in ihrem Leben begleitet haben – insbesondere Hans, der ihre größte Stütze ist.

Diese Geschichte von Liebe, Vertrauen und Familie ist eine wahre Inspiration und zeigt, dass wahre Partnerschaft weit mehr bedeutet als nur die äußeren Formalitäten.