Die Stars der beliebten ZDF-Krimiserie “Die Rosenheim-Cops” schwärmen immer wieder von den Dreharbeiten.
Doch wie entspannt ist die Atmosphäre am Set wirklich? Eine langjährige Darstellerin gewährt nun einen
unverfälschten Einblick hinter die Kulissen.
Große Veränderungen bei “Die Rosenheim-Cops”
Ab Staffel 26 steht eine bedeutende Veränderung an: Marisa Burger (51), die als Sekretärin Miriam Stockl viele Jahre fester Bestandteil der Serie war, hat ihren Ausstieg angekündigt. Doch Fans können aufatmen – beliebte Schauspieler wie Igor Jeftić (53) oder Karin Thaler (59) bleiben der Serie erhalten.
Aber wie sieht der Alltag am Set aus? Wie viel Disziplin und Einsatz erfordert ein Drehtag? Ursula Maria Burkart (64), die in der Serie Marianne Grasegger spielt, gibt spannende Einblicke.
Strukturierte Drehtage: Früh aufstehen ist Pflicht
Im BAYERN 1-Podcast “Blaue Couch” erzählt Burkart: “Wir Schauspieler sind meistens schon um 7 Uhr am Set. Dann geht es direkt in die Maske – das dauert etwa 45 Minuten.” Sie betont, dass die Dreharbeiten früh beginnen und keine Zeit für morgendliche Gemütlichkeit bleibt.
Für Langschläfer dürfte dieser Rhythmus eine Herausforderung sein. “Nach der Maske gibt es vielleicht noch ein kleines Frühstück, aber spätestens um 8:30 Uhr beginnt der Dreh”, schildert Burkart.
Keine Zeit für spontanes Üben – Professionalität ist gefragt
Spontanes Textlernen am Morgen? Dafür bleibt kaum Raum. Burkart erklärt: “Die Texte und Szenenbilder bekommen wir bereits im Vorfeld per E-Mail. Da sieht man genau, was gedreht wird.”
Deshalb sei es unerlässlich, vorbereitet ans Set zu kommen. “Es geht nicht, erst am Drehtag die Texte zu üben. Alles muss sitzen – das ist eine Frage der Professionalität und des Respekts gegenüber dem gesamten Team.”
Regisseur hat das letzte Wort
Trotz klarer Abläufe dürfen Schauspieler Verbesserungsvorschläge machen. Burkart betont: “Man kann Anmerkungen geben, wenn dramaturgisch etwas nicht ganz passt. Aber in der Regel ist alles genau durchdacht.” Falls es gravierende Unstimmigkeiten gibt, werden diese bereits im Vorfeld mit dem Regisseur geklärt.
Hinter den Kulissen herrscht Disziplin – aber auch Leidenschaft
Frühes Aufstehen, lange Drehtage und volle Konzentration – das alles gehört zum Alltag der Schauspieler von “Die Rosenheim-Cops”. Doch eines steht fest: Sie sind bereit, ihr Bestes zu geben, um die Zuschauer Woche für Woche zu begeistern.
Fans können sich also weiterhin auf spannende Kriminalfälle aus Rosenheim freuen!