Wer hätte das gedacht? Eine der ikonischsten Figuren aus Die Rosenheim-Cops hätte beinahe ein anderes
Gesicht bekommen.
Eine Kultfigur, die fast anders besetzt worden wäre
Die Rosenheim-Cops sind längst eine feste Größe in der deutschen TV-Landschaft. Mit ihrem einzigartigen
bayerischen Charme und humorvollen Kriminalfällen haben sie eine treue Fangemeinde aufgebaut. Doch kaum jemand weiß: Die Rolle der schlagfertigen Sekretärin Miriam Stockl, die Marisa Burger (*51) seit über zwei Jahrzehnten verkörpert, war ursprünglich für eine andere Schauspielerin vorgesehen.
Marisa Burger wurde zunächst für die Rolle der Miriam Stockl abgelehnt
Im Alter von 27 Jahren wurde Marisa Burger von ihrer Agentur zu einem Casting für eine neue ZDF-Krimiserie eingeladen. Das Drehbuch begeisterte sie sofort – besonders die Rolle der wortgewandten Sekretärin Miriam Stockl hatte es ihr angetan. Doch ihr Vorsprechen, das mit den Worten „Kripo Rosenheim, Stockl am Apparat, grüß Gott“ begann, führte zunächst nicht zum erhofften Erfolg.
Nach drei Wochen des Wartens erhielt sie schließlich die enttäuschende Nachricht: Die Regisseurin hatte sich für eine andere Darstellerin entschieden. „Heulend brach ich zusammen“, erinnert sich Marisa Burger in ihrer Autobiografie „Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war: Vom Mut, eigene Wege zu gehen“.
Zweite Chance dank eines neuen Regisseurs
Doch das Schicksal hatte andere Pläne. Nach einer internen Umstrukturierung wurde die Besetzung noch einmal überdacht. Der neue Regisseur war mit der ursprünglichen Wahl für die Sekretärin unzufrieden und schaute sich Burgers Castingband erneut an. Kurz darauf folgte der erlösende Anruf: „Nur wenige Tage später kam die ersehnte Zusage.“
Und der Rest ist Geschichte. Marisa Burger machte Miriam Stockl zu einer der beliebtesten Figuren der Serie. Ihr legendärer Satz „Es gabat a Leich“ ist Kult, und sie wurde zur Seele der Rosenheim-Cops.
Doch nun hat Marisa Burger ihren Ausstieg aus der Serie bekannt gegeben – eine Nachricht, die viele Fans schockiert.