„Die Rosenheim-Cops“: Der Abschied von Frau Stockl löst gemischte Reaktionen aus

 

Gute und schlechte Neuigkeiten für alle Fans der beliebten ZDF-Serie Die Rosenheim-Cops: Während Bavaria Fiction offiziell den Drehstart für neue Folgen verkündete, folgte eine Nachricht, die viele Zuschauerinnen und

Zuschauer tief traf: Marisa Burger, seit Beginn als Sekretärin Miriam Stockl fester Bestandteil der Serie, wird nach

der 25. Staffel auf eigenen Wunsch aussteigen.

Zwar hatte Burger bisher alle Gerüchte über einen möglichen Ausstieg stets dementiert – doch nun ist es offiziell: Nach Abschluss der Dreharbeiten im Herbst 2025 ist Schluss. Noch können sich die Fans auf 21 neue Folgen mit der Kultfigur freuen. Doch die ersten Reaktionen auf Social Media fallen alles andere als begeistert aus.

Reaktionen auf Social Media: Von Bestürzung bis Ratlosigkeit

Für viele ist Frau Stockl mehr als nur eine Serienfigur – sie ist das Herz der Serie, mit ihrem berühmten Spruch „Es gabat a Leich“ und ihrem unverwechselbaren Charme. Die Abschiedsmeldung sorgt deshalb für Aufruhr:

„Das ist nicht nur schade, sondern auch ein großer Verlust für die Serie“, schreibt eine Followerin.
„Ohne sie weiß ich nicht, ob ich die Rosenheim-Cops noch mit Freude schauen kann.“

Marlies Moosauer, Produzentin bei Bavaria Fiction, zeigt sich dankbar für die langjährige Zusammenarbeit: „Wir danken Marisa Burger für unglaubliche 25 Jahre und werden alles daransetzen, Miriam Stockl würdig zu verabschieden.“

Die Rosenheim-Cops - ZDF - TV-Programm

„Ohne Frau Stockl? Unvorstellbar!“

In zahlreichen Kommentaren schwingt die Sorge mit, dass die Serie ohne diese zentrale Figur an Qualität verlieren könnte. Einige Stimmen fordern sogar drastische Schritte:

„Dann kann man die Serie gleich einstellen. Die guten Kommissare sind weg, der Gerichtsmediziner ist gegangen – und jetzt auch noch Frau Stockl?“
„Stockl, Michi, Achtziger und Marie Hofer – sie tragen die Serie. Wenn eine dieser Säulen wegfällt, wird es schwer, den bisherigen Erfolg zu halten.“
„Sie und Michi sind das Herz der Serie. Unersetzbar.“

Natürlich gibt es auch versöhnlichere Töne:

„Das ist schade, aber man muss auch verstehen, wenn sich jemand persönlich verändern will.“
„Vielleicht bleibt sie ja doch – Rosenheim-Cops ohne Frau Stockl, das war schon in den Urlaubsvertretungen nicht das Gleiche.“

Einige fordern sogar: „Beendet bitte die Serie. Ohne Stockl fehlt einfach etwas. Ersatz gibt es keinen.“

Fans schicken Wünsche und Vorschläge

Neben der Enttäuschung über den Abschied zeigen viele Fans auch Verständnis und danken Marisa Burger für ihre außergewöhnliche Leistung – auch wenn sie ursprünglich gar nicht erste Wahl für die Rolle war.

Zugleich beginnen die Spekulationen, wie es nun weitergehen könnte. Ein Vorschlag:

„Holt bitte Frau Ortmann zurück – sonst wird’s fade.“
Oder:
„Vielleicht macht Frau Lange in der 25. Staffel eine Umschulung und wird dann die neue Sekretärin?“

Ein anderer bringt es auf den Punkt:

„Liebe Frau Burger, bitte überdenken Sie Ihre Entscheidung. Für uns sind Sie längst untrennbar mit der Rolle der großartigen Frau Stockl verbunden.“

Nicht die einzige Veränderung

Auch Schauspielkollege Max Müller sprach kürzlich über die Entwicklungen der letzten 20 Jahre und machte deutlich, wie stark sich die Serie gewandelt hat. Mit dem Abschied von Marisa Burger steht nun eine weitere Zäsur an – wie es weitergeht, bleibt spannend.