„Die Rosenheim-Cops“: Marisa Burger nimmt Abschied – Miriam Stockl verlässt die Serie nach 25 Jahren

Ein Abschied mit Wehmut: In Zukunft müssen die „Rosenheim-Cops“ ohne ihre beliebte Sekretärin Miriam

Stockl auskommen. Schauspielerin Marisa Burger hat nach einem Vierteljahrhundert in ihrer Paraderolle das

Ende ihrer Zeit bei der Erfolgsserie angekündigt.

25 Jahre Kultstatus – und nun das Ende

Seit Beginn der Serie war sie dabei: Mit ihrer charmant-resoluten Art und dem legendären Satz „Es gabat a Leich“ prägte Marisa Burger nicht nur den Stil der Serie, sondern auch die Herzen der Zuschauer. Nun, nach 25 Jahren, ist Schluss. Die Schauspielerin will sich beruflich neu orientieren – ein Entschluss, der viele Fans überrascht und bewegt hat.

Die Dreharbeiten zur finalen Staffel mit Marisa Burger starten, insgesamt wird sie noch in 21 Folgen als Miriam Stockl zu sehen sein. Bis Herbst 2025 steht sie noch für das ZDF vor der Kamera.

Ein ganz besonderer Gast

Warum verlässt Marisa Burger die Serie?

Obwohl der Ausstieg aus freien Stücken erfolgt, fiel Burger die Entscheidung nicht leicht. In einem Interview mit der Abendzeitung erklärte sie:

„Die Entscheidung, nach 25 Jahren die Rosenheim-Cops und das tolle Team vor und hinter der Kamera zu verlassen, ist mir nicht leichtgefallen. Es war eine Zeit, die mich persönlich und beruflich geprägt und bereichert hat.“

Für die gebürtige Altöttingerin ist das Serien-Aus jedoch gleichzeitig ein Neuanfang. Sie möchte neue berufliche Wege einschlagen und den Zuschauerinnen und Zuschauern künftig weitere, bislang unbekannte Seiten von sich zeigen.

Wie verlässt Frau Stockl die Serie?

Wie genau sich die Figur Miriam Stockl aus der Serie verabschieden wird, bleibt vorerst ein Geheimnis. Die Produktionsfirma hält sich bedeckt, versprach aber bereits einen gebührenden Abschied. Marlies Moosauer, Produzentin bei Bavaria Fiction, versichert:

„Wir werden unser Bestes geben, Miriam Stockl würdig zu verabschieden.“

Für Fans der Serie heißt es nun: Abschied nehmen von einer der beliebtesten Figuren der Vorabendunterhaltung – und gespannt sein, wie die Lücke, die sie hinterlässt, gefüllt werden kann.