Der Abschied einer Serienikone sorgt aktuell für großes Aufsehen: Marisa Burger, die seit über zwei Jahrzehnten in
der Rolle der Sekretärin Miriam Stockl in der ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ mitwirkt, verlässt das Erfolgsformat
nach der 25. Staffel. Die Nachricht wurde am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, offiziell bestätigt und traf viele Fans völlig unerwartet.
Seit der allerersten Folge ist Marisa Burger fester Bestandteil der Serie und hat sich mit ihrer Figur in die Herzen des Publikums gespielt. Besonders ihr unverkennbarer Spruch „Es gabat a Leich!“ ist zum Markenzeichen der Serie geworden. Dass sie nun geht, stellt einen tiefen Einschnitt dar – nicht nur für die Serie, sondern auch für das treue Publikum.
Trotz des Schocks wurde auch mitgeteilt, dass Burger derzeit noch für 21 neue Folgen vor der Kamera steht, die ab Herbst 2025 ausgestrahlt werden sollen. Ihre letzte Staffel wird damit die 25. sein – ein symbolträchtiges Jubiläum und zugleich der Schlusspunkt einer langen Serienkarriere.
Die Produzentin der Serie, Marlies Moosauer von Bavaria Fiction, äußerte sich in einer offiziellen Stellungnahme lobend über Burgers Engagement und Wirken in der Serie. „Marisa ist seit der ersten Folge dabei und hat mit ihrer Darstellung eine unvergessliche Figur geschaffen“, sagte sie und kündigte zugleich einen gebührenden Abschied für die Schauspielerin an.
Auch Marisa Burger selbst äußerte sich gegenüber der Abendzeitung München zu ihrer Entscheidung. Sie betonte, dass ihr der Abschied keineswegs leichtgefallen sei. „Es war keine leichte Wahl, das Team nach all den Jahren zu verlassen“, so Burger. Die Zeit bei den „Rosenheim-Cops“ habe sie sowohl beruflich als auch privat sehr geprägt.
Kaum war die Ankündigung öffentlich, da überschlugen sich auch schon die Reaktionen der Fans in den sozialen Medien. Auf der offiziellen Facebook-Seite der Serie sammelte der Beitrag über 2.800 Kommentare – ein deutliches Zeichen für die Bedeutung, die Marisa Burger für die Fangemeinde hat.
Ein besonders emotionaler Kommentar brachte die Gefühle vieler Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Punkt: „Neeeeeeiiiiiiiiiinnnnnn. Das geht überhaupt nicht. Sie ist nicht nur ‚die Stockl‘, sie ist mit Michi Mohr ‚die Rosenheim-Cops‘.“ Über 1.300 Likes sammelte dieser Kommentar – ein Ausdruck der tiefen Verbundenheit mit der Figur.
Die Entrüstung ging sogar so weit, dass einige Fans forderten, die Serie nach Burgers Ausstieg ganz zu beenden. Aussagen wie „Dann kann man die Serie einstellen“ oder „Ohne Stockl fehlt etwas. Es gibt keinen Ersatz für sie“ waren häufig zu lesen und erhielten ebenfalls viel Zustimmung.
Andere wiederum zeigten sich etwas optimistischer und wagten erste Spekulationen über die mögliche Nachfolge im Sekretariat. Eine der meistdiskutierten Optionen: Christin Lange, gespielt von Sarah Thonig, die bisher am Empfang des Reviers tätig ist, könnte zur neuen Sekretärin werden.
Eine Nutzerin kommentierte diesen Gedanken mit den Worten: „Vielleicht macht Frau Lange in der 25. Staffel eine Umschulung und wird dann die neue Sekretärin?“ Rund 200 Likes bekräftigten, dass diese Idee auf offene Ohren stößt. Dennoch blieb die Meinungslage gespalten.
Während einige die Idee als „super Einfall“ lobten, gab es auch skeptische Stimmen: „Würde mir gar nicht gefallen, glaub ich“, schrieb eine andere Nutzerin. Viele Fans scheinen emotional noch nicht bereit, die Figur Stockl loszulassen – unabhängig davon, wer ihre Nachfolge antritt.
Die Serienmacher stehen nun vor einer großen Herausforderung. Es gilt, einerseits den beliebten Charakter würdig zu verabschieden, und andererseits eine neue Dynamik zu etablieren, die das Fortbestehen der Serie garantiert. Ein Balanceakt, der Fingerspitzengefühl erfordert.
Denn Fakt ist: Der Ausstieg von Miriam Stockl wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Kaum eine andere Figur hat die Serie über so lange Zeit hinweg so sehr geprägt. Ihre Art, ihre Sprüche und ihre Beziehung zu anderen Charakteren waren zentrale Elemente des Serienerfolgs.
Mit ihrem Abschied beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der „Rosenheim-Cops“. Für viele langjährige Zuschauerinnen und Zuschauer ist dies ein Wendepunkt – vielleicht sogar ein Verlustgefühl, das nur schwer zu überwinden ist. Doch jede Veränderung birgt auch neue Chancen.
Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Serie weiterentwickeln wird. Wird es einen klaren Bruch geben oder eine schleichende Übergabe? Wird die neue Figur das Publikum überzeugen können? Und wie wird Stockl letztlich verabschiedet – mit Tränen, Lachen oder beidem?
Sicher ist nur: Der Serienabschied von Marisa Burger ist einer der bedeutendsten in der Geschichte der „Rosenheim-Cops“. Ein Kapitel geht zu Ende – ein neues beginnt. Für Fans, Darsteller und Produzenten gleichermaßen ist dies ein emotionaler Moment.
Ob die Serie ohne Frau Stockl weiterhin die gleichen Quoten einfahren kann, bleibt abzuwarten. Doch in ihrer bisherigen Laufzeit hat die Serie immer wieder bewiesen, dass sie wandlungsfähig ist – auch wenn dieser Wandel wohl der bisher schwierigste sein dürfte.
Die kommende 25. Staffel wird somit nicht nur ein Jubiläum, sondern auch ein Abschied voller Emotionen. Die Fans dürfen sich auf einen würdevollen Abgang und viele Erinnerungen an eine Kultfigur freuen, die aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht wegzudenken ist.