Milla befindet sich in einem ständigen Konflikt mit sich selbst. Einerseits ist da der Drang, sich selbst zu beweisen, sich zu entwickeln und stärker zu werden. Andererseits plagen sie tief sitzende Zweifel, die sie immer wieder in Frage stellen. Ihre Entscheidung, an einem Amateurkampf teilzunehmen, wird von inneren Konflikten begleitet. Sie weiß nicht, ob sie wirklich bereit ist, sich dieser Herausforderung zu stellen, und ob sie in der Lage ist, ihre eigenen Ängste zu überwinden. Der Druck, den sie sich selbst auferlegt, wird immer größer, und die Frage, ob sie diesem Druck standhalten kann, bleibt offen.
„Ich will es schaffen, aber was, wenn ich versage?“, denkt sie immer wieder. Es ist diese ständige Auseinandersetzung zwischen dem Wunsch nach Erfolg und der Angst vor dem Misserfolg, die Milla zu schaffen macht. Doch trotz aller Zweifel ist sie entschlossen, weiterzumachen. Sie sieht den Kampf als eine Chance, sich von ihren Ängsten zu befreien und sich selbst zu beweisen, dass sie stärker ist, als sie selbst glaubt. Doch der Weg dorthin ist steinig, und die Frage bleibt: Wird Milla in der Lage sein, ihre inneren Konflikte zu überwinden und die Herausforderung zu meistern?