„Fand ich super“: Das brachte „Bergdoktor“-Star Mark Keller zur Schauspielerei

„Bergdoktor“-Star Mark Keller singt und tanzt auch. Doch die Schauspielerei hat ihn schon als Kind angesprochen. Er erzählt von prägenden Einschnitten.

Ellmau – Ex-„Lets‘s Dance“-Teilnehmer Mark Keller (59) hat neben dem Tanzen noch einige weitere Talente. Er ist als Sänger tätig und den meisten Fernsehzuschauern als Darsteller in der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ bekannt. Nun erzählt er, wie er einst zur Schauspielerei kam und wie ihn ein Schicksalsschlag in der Kindheit prägte.

Fast wäre Mark Keller nicht Teil des „Bergdoktor“-Teams geworden

Die Neuauflage von „Der Bergdoktor“ läuft seit 2008 erfolgreich im ZDF. Hier dreht sich alles um Leben und Lieben am Wilden Kaiser rund um Arztfamilie Gruber im österreichischen Ellmau. Ebenso lange dabei ist Schauspieler Mark Keller als Chefarzt Dr. Alexander Kahnweiler. Mittlerweile gefalle ihm die Figur. Dabei hatte Mark Keller seine „Bergdoktor“-Rolle zunächst abgelehnt. Vor dieser Rolle begeisterte der 59-Jährige als attraktiver Darsteller in „Sterne des Südens“ und später in „Alarm für Cobra 11“.

Sein tragisches Schicksal brachte ihn zu seinem Beruf, wie sich herausstellte. Kellers Mutter starb, als er acht Monate alt war. In TV Hören und Sehen schwärmt er von seiner Heimat Überlingen am Bodensee und taucht so noch einmal in seine Kindheit ein. Die war trotz allem glücklich, dank Oma Hedwig, bei der er aufwuchs und die ihn „vorm Heim bewahrte“. Zum Familienleben gehörten auch Traditionen wie die „schwäbisch-alemannische Fasnet“ mit einem Umzug am Rosenmontag. Sich zu verkleiden und in verschiedene Rollen zu schlüpfen habe ihn damals schon begeistert: „Das fand ich super!“, so Keller.

Mark Keller vergleicht seine Rolle in „Der Bergdoktor“ mit Urlaub

Ein Arbeitspensum wie sein Kollege Hans Sigl (55), der die Hauptrolle des „Bergdoktor“ Martin Gruber spielt, wolle er aber nicht erreichen. Bunte sagte Keller in einem Interview von 2023 über Sigl: „Der ballert von morgens bis abends durch!“ – Das heißt: 120 Drehtage pro Jahr, an denen manchmal stundenlang gedreht wird. Für Keller sei es entspannter, fast wie Urlaub. „Ich hab dann vier Tage, ein schönes Hotel, die beste Lebensqualität in den Bergen und natürlich jede Menge Spaß beim Drehen, weil meine Rolle ja etwas skurriler ist“, so der 59-Jährige damals.

Bis heute begeistert „Bergdoktor“-Star Mark Keller das TV-Publikum und verdreht nicht nur seiner Serienfrau Vera (Rebecca Immanuel) den Kopf.
Bis heute begeistert „Bergdoktor“-Star Mark Keller das TV-Publikum und verdreht nicht nur seiner Serienfrau Vera (Rebecca Immanuel) den Kopf. © ZDF/Erika Hauri

Und auch seine Anfänge beim Singen verbindet er mit seiner Heimat. Mit 15 sei er mit seinem Cousin in einer Musikbar aufgetreten. Zum Repertoire gehörten Elvis und James Dean. Von dort an nahm alles seinen Lauf. Körperlich trainierte der Schauspieler nicht nur für „Let‘s Dance“. Mit fast 60 zeigt er stolz seinen Waschbrettbauch – und mit diesen Mitteln bleibt Mark Keller fit. Verwendete Quellen: TV Hören und Sehen (Ausgabe 5/2025), bunte.de