„In aller Freundschaft“ Vorschau 4.2.–25.2.): Keine neue Folge Anfang Februar – wann geht es weiter?

Hier könnt ihr schon vorab erfahren, was bei „In aller Freundschaft“ passiert. Dank unserer Vorschau seid ihr der TV-Ausstrahlung voraus. Es folgen Spoiler!

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein  Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Jeden Dienstag dürfen sich Zuschauer*innen ab 21:00 Uhr in der ARD über eine neue Folge „In aller Freundschaft“ freuen. Wer schon im Voraus erfahren möchte, was in den nächsten Wochen in der Sachsenklinik passiert, kann einfach unsere Vorschau lesen. Die jeweilige Folge findet ihr bereits eine Woche vor der TV-Ausstrahlung in der ARD-Mediathek.

In aller Freundschaft“ Vorschau 4.2.–25.2.): Keine neue Folge Anfang Februar  – wann geht es weiter?

„In aller Freundschaft“-Vorschau für Dienstag (4.2.)

Am ersten Dienstag im Februar gibt es keine neue Folge „In aller Freundschaft“. Stattdessen seht ihr ab 20:15 Uhr die Übertragung des DFB-Pokals.

Lust auf noch mehr Krankenhausserien? Dann sollten euch folgende Titel ebenfalls zusagen:

„In aller Freundschaft“-Vorschau für Dienstag (11.2.): „Falscher Verdacht“

Für Pfleger Kris Haas könnte es aktuell kaum besser laufen, er ist zufrieden mit sich und seinem Leben und blickt zuversichtlich Richtung Zukunft. Die Stimmung kippt jedoch, als Marlon Fessner mit einer Unterschenkelfraktur eingeliefert wird. Fessner war es, der Kris vor über einem Jahr angegriffen und ins Koma geprügelt hatte. Nach erfolgreichem Entzug gibt sich der Patient nun geläutert, doch Kris fällt es schwer, das zu glauben und sich neutral zu verhalten.

Als Dr. Katrin Globisch in der Hosentasche ihrer Tochter Kondome findet, vermutet sie mehr als nur Freundschaft zwischen Hanna und Cosmo. Während des gemeinsamen Hausaufgabenmachens soll Roland Heilmann ein Auge auf die Teenager haben, doch der vertreibt sich lieber anderweitig die Zeit.

„In aller Freundschaft“-Vorschau für Dienstag (18.2.): „Perspektivwechsel“

Nach einem Sturz kommt die chronisch kranke Helena Alawi in die Sachsenklinik. Wie Dr. Brentano, der gerade allein den Spagat zwischen Kinderbetreuung und Klinikdienst meistert, in Erfahrung bringt, leidet Helena unter Epilepsie und verliert nach und nach ihr Gehör. Kann Dr. Roland Heilmann eine Diagnose für die ungewöhnlichen Symptome stellen?

Aufgrund einer Lungenentzündung und seiner Grunderkrankung Mukoviszidose soll Cosmo eine Nacht stationär aufgenommen werden. Auf diese Weise erfährt seine Adoptivmutter und Pflegerin Miriam, dass Cosmo mit Kryptowährung handelt und in ein Schneeballsystem verwickelt ist, das den Menschen das Geld aus den Taschen zieht. Wie wird sie das Thema ansprechen?

„In aller Freundschaft“-Vorschau für Dienstag (25.2.): „Schwere Zweifel“

Die neue Chefärztin Dr. Lucia Böhm überbringt Dr. Ina Schulte schlechte Neuigkeiten: Freja Kohlhaas, die beim dritten Versuch der künstlichen Befruchtung endlich schwanger geworden war, hat eine Fehlgeburt erlitten. Im Vorfeld gab es bereits Komplikationen, da sich ein zweiter Embryo im Eileiter eingenistet hatte und entfernt werden musste. Nach Lucias intensiver Befragung beschleicht Ina der Verdacht, dass die Chefärztin nach einem Behandlungsfehler sucht.

Sarah Marquardt wird im Büro von ihrer Mutter Hildegard überrascht. Sie spürt, dass sie etwas auf dem Herzen hat, doch Sarah kann vorerst keine Zeit frei machen. Sie beauftragt Roland, der sich fortan um sie kümmert und, mit ihr und Otto einen feuchtfröhlichen Abend verbringt. Nach all der Ausgelassenheit kippt die Stimmung letztendlich und Hildegard vertraut sich Roland an.

Verraten eure Lieblingsserien euer Alter? Erfahrt es im Quiz:

Können wir anhand deiner Lieblingsserien dein Alter erraten?

Hat dir “„In aller Freundschaft“ Vorschau 4.2.–25.2.): Keine neue Folge Anfang Februar – wann geht es weiter?” gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.