„Rote Rosen“ in der ARD: Arthurs Geheimnis und die Folgen für Bella, Till und Svenja

„Rote Rosen“ in der ARD: Enthüllung von Arthur hat Konsequenzen

Bei „Rote Rosen“ in der ARD kommt es zu einem spannenden Höhepunkt: Arthur lüftet sein Geheimnis. Doch nicht alle reagieren positiv darauf.

Lüneburg – Im Januar und Februar wird „Rote Rosen“ in der ARD öfter ausfallen. Stattdessen wird die „Sportschau“ ausgestrahlt. In der Woche vom 20. bis 24. Januar läuft die Serie jedoch regulär, täglich um 14:10 Uhr. Achtung, Spoiler!

Montag, 20. Januar: Folge 4090
Dienstag, 21. Januar: Folge 4091
Mittwoch, 22. Januar: Folge 4092
Donnerstag, 23. Januar: Folge 4093
Freitag, 24. Januar: Folge 4094

„Rote Rosen“ in der ARD: Arthurs Enthüllung hat Konsequenzen

Die Woche beginnt mit Folge 4090, in der Arthur sich als Vater von Bella und Till zu erkennen gibt. Diese Offenbarung wird unterschiedlich aufgenommen. Während Bella schockiert und verletzt auf Abstand geht, sucht Till das Gespräch mit seinem Vater – trotz dessen Überforderung.

Svenja blockt ihre eigenen Gefühle ab. Einerseits aufgrund ihrer Abneigung gegenüber Arthurs Verhalten in der Vergangenheit, andererseits zum Schutz von Bella und Till. Arthur jedoch gesteht sich ein, dass er in Svenja verliebt ist, und beschließt, um sie zu kämpfen.

Arthur offenbart sein Geheimnis – Svenja lässt ihn fallen

Am Dienstag (21. Januar) bleibt Svenja standhaft: Sie weist Arthur erneut zurück und fordert ihn auf, sich auf seine Kinder zu konzentrieren. Arthur versucht weiterhin, Svenja zu einem Treffen zu überreden, doch ohne Erfolg. Stattdessen sucht Svenja Ablenkung bei Simon.

Währenddessen ist Till emotional am Boden und findet Unterstützung bei Svenja. Arthur erkennt, dass er in Lüneburg nichts weiter erreichen kann, und plant, die Stadt zu verlassen. Doch Tills Wunsch nach einem Vater könnte Arthur zum Umdenken bewegen.

Bella steht unter Druck

In Folge 4092 gerät auch Bella unter emotionalen Druck – sowohl aufgrund ihres Studiums als auch wegen ihrer schwierigen Gefühlslage. Ein Lichtblick kommt in Form von Elyas, mit dem sie beschließt, Hund Hermine zu adoptieren. In diesem Moment gesteht Bella Elyas, wie viel er ihr bedeutet, und es kommt zu einem innigen Kuss.

Gleichzeitig sorgt eine neue Verdächtigung für Aufsehen: Noah wird beschuldigt, der flüchtige Unfallfahrer zu sein, der für Hendriks Tod verantwortlich ist. Als Toni am Unfallort Blumen für die ebenfalls verstorbene Jenny niederlegt, trifft sie dort auf Noah, der nach etwas zu suchen scheint. Toni fordert Gewissheit und stellt ihn zur Rede: Ist er der Unfallfahrer?

Svenja zieht eine Grenze

Am Donnerstag (23. Januar) kommt es zu einem beruflichen Konflikt: Svenja will die Suche nach dem perfekten Hotelduft ausschreiben, anstatt sie allein Mo zu überlassen. Doch Mo ist fassungslos und wirft Julius vor, seine Karriere sabotieren zu wollen. Julius ist davon tief getroffen und weiß nicht, wie er mit der Situation umgehen soll.

In Folge 4094 wird Till immer mehr von seinen Sorgen erdrückt. Er schwänzt die Schule, da er gemobbt wird. Arthur versucht, das Problem pragmatisch zu lösen, indem er die Klassenkameraden von Till mit Geld bestechen will. Zwar ist Till davon begeistert, doch Svenja ist fassungslos. Als Arthur schließlich zugibt, dass er sich damit nur von seinen Verpflichtungen freikaufen wollte, ist Till tief enttäuscht. Schließlich zieht Svenja eine klare Grenze und erklärt Arthur, dass er sich zwar um Till und Bella kümmern kann, sie selbst aber in Ruhe lassen soll.

Der Unfall wird weiter untersucht

Auch bei der Ermittlung des Unfallverursachers geht es weiter: Noah fühlt sich von Toni verraten und wendet sich von ihr ab. Gemeinsam mit Heiner kehrt Toni an den Unfallort zurück, um nach Beweisen zu suchen – und sie werden tatsächlich fündig! Heiner ist überzeugt, dass Noah schuldig ist und übergibt das Beweismaterial der Polizei. Toni hingegen hat weiterhin Zweifel. Doch als das „Heideecho“ Noah öffentlich an den Pranger stellt, plant dieser, zu fliehen.

Wer wissen möchte, wie es weitergeht, kann „Rote Rosen“ montags bis freitags um 14:10 Uhr in der ARD sehen.