Folge 1081 von „In aller Freundschaft“ wartet mit zwei Fällen auf. Eine mysteriöse Krankheit und ein gefährliches Online-Geschäft sorgen für Drama.
Leipzig – Während bei „In aller Freundschaft“ der Schock über die Rückkehr einer verhassten Figur nachwirkt, stehen in der Sachsenklinik neue Herausforderungen an. In Folge 1081, die am 18. Februar in der ARD ausgestrahlt wird, müssen sich die Ärzte mit einer mysteriösen Krankheit auseinandersetzen. Gleichzeitig sorgt ein junger Patient mit abseitigen Geschäften für Aufregung.
Eine junge Frau mit rätselhaften Symptomen wird nach einem Sturz in die Sachsenklinik eingeliefert. Helena Alawi (Michelle Barthel) leidet nicht nur unter Epilepsie – sie verliert auch zunehmend ihr Gehör. Bislang konnte kein Arzt die Ursache ihrer mysteriösen Erkrankung finden (mehr über „In aller Freundschaft“ bei RUHR24 lesen).
Gemeinsam mit ihrem Freund Florian Lehnert (Oleg Tikhomirov) hatte das Paar große Hoffnungen in Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) gesetzt. Doch Roland ist derzeit bei „In aller Freundschaft“ suspendiert.
Schuld daran ist eine neue Figur, die viele Fans von „In aller Freundschaft“ zu Ausstiegsforderungen veranlasst. Der komplexe Fall von Helena fällt so in die Verantwortlichkeit von Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch).
„In aller Freundschaft“ in der ARD: Gefährliches Krypto-Geschäft fliegt auf
Parallel dazu spitzt sich die Situation um den jungen Cosmo Wolff (Max Bär) zu. Der Teenager, der an Mukoviszidose leidet, wird wegen einer Lungenentzündung stationär aufgenommen. Doch seine Adoptivmutter und Pflegerin Miriam Schneider (Christina Petersen) macht eine schockierende Entdeckung.
Cosmo hat seinen Roller in der Pfandleihe abgegeben – nicht etwa in der Werkstatt, wie er behauptet hatte. Der Grund: Er handelt heimlich mit Kryptowährung in einem Schneeballsystem. Seine Mutter ist entsetzt über die kriminellen Machenschaften ihres Sohnes.
Drama bei „In aller Freundschaft“: Miriam greift zu drastischen Maßnahmen
Die sonst so sanftmütige Miriam reagiert ungewöhnlich hart auf Cosmos Fehlverhalten. Sie droht damit, sein Konto zu sperren. Dr. Ina Schulte (Isabell Gerschke) ist überrascht von der Strenge ihrer Kollegin. Ob Miriams erzieherische Maßnahmen die gewünschte Wirkung entfalten, wird sich zeigen.
Die nervenaufreibende Episode mit dem Titel „Perspektivwechsel“ läuft am 18. Februar um 21 Uhr im Ersten. Fans von „In aller Freundschaft“ können die Folge bereits sieben Tage vorher in der ARD Mediathek streamen.
Auch interessant
Dieser Inhalt von Outbrain kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, müssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)