„In aller Freundschaft: Schatten der Vergangenheit“

Wilhelm Mehnert wird nach einem schweren Schwächeanfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Er ist abgemagert, erschöpft und sein Gesicht ist von einem alarmierenden Hautausschlag gezeichnet. Doch für eine Patientin ist diese Einlieferung mehr als nur ein gewöhnlicher Notfall – es ist eine Begegnung mit der eigenen Vergangenheit.

In aller Freundschaft (IAF) 646: Hals über Kopf – fernsehserien.de

Barbara Grigoleit kann ihren Augen nicht trauen, als sie Wilhelm erkennt. Vor einem Jahr hatten sie eine leidenschaftliche, aber kurze Affäre, die Wilhelm plötzlich und ohne Erklärung beendet hatte. Sein Verschwinden ließ Barbara verletzt und mit vielen offenen Fragen zurück. Nun steht er vor ihr – krank, schwach und voller Geheimnisse.

Während Dr. Philipp Brentano sich bemüht, eine Diagnose zu stellen, wird schnell klar, dass Wilhelms Leiden nicht nur körperlicher Natur sind. Was verheimlicht er? Warum hat er sich damals so abrupt aus Barbaras Leben zurückgezogen? Die Spannung zwischen den beiden ist mit Händen zu greifen, und alte Wunden brechen wieder auf.

Doch es bleibt keine Zeit für lange Erklärungen: Wilhelms Zustand verschlechtert sich dramatisch. Ein lebensbedrohlicher Zusammenbruch zwingt das Ärzteteam zu einer riskanten Notoperation. Inmitten des medizinischen Dramas ringt Barbara mit ihren Gefühlen. Kann sie Wilhelm vergeben? Oder wird die Wahrheit alles noch schlimmer machen?

Ein fesselndes Kapitel voller Emotionen, unerwarteter Wendungen und der Frage: Kann man der Vergangenheit entkommen – oder holt sie einen immer wieder ein?