“In aller Freundschaft”: Wird es eine neue Staffel geben? So geht es für die Serie weiter

Seit 1998 ist die ARD-Krankenhausserie “In aller Freundschaft” ein echter Quotenbringer. Mittlerweile läuft die 27. Staffel. Klar, dass es auch danach mit Dr. Roland Heilmann und seinem Team weitergehen wird. Oder?


Jeden Dienstag läuft eine neue Folge “In aller Freundschaft” um 21 Uhr im Ersten

  • 1_F370_IaF_Die_jungen_Aerzte


Die Erfolgsserie “In aller Freundschaft” hat mittlerweile mehr als 1080 Folgen auf dem Buckel – doch von Fan-Müdigkeit keine Spur. Rund fünf Millionen Zuschauer:innen sind regelmäßig dabei, wenn in der Sachsenklinik knifflige Krankheitsfälle und persönliche Schicksale behandelt werden (Ausstrahlung jeden Dienstag um 21 Uhr im Ersten, zudem in der Mediathek und im Stream).

Offenbar gab es in der Fan-Szene Unklarheiten, ob und wie es nach der aktuellen Staffel, die noch bis Mitte April läuft, weitergeht. Klar ist: Das Interesse an weiteren Folgen ist ungebrochen. Die Zuschauer:innen wünschen sich eine Fortsetzung.

Es geht weiter mit “In aller Freundschaft”: Staffel 28 ist in Arbeit

Fakt ist auch: Staffel 28 ist auf jeden Fall beschlossene Sache. Die Dreharbeiten für die neuen Episoden laufen bereits seit 10. September vergangenen Jahres. Die Fans dürfen sich auf weitere 42 Folgen freuen, die voraussichtlich gleich im Anschluss an Staffel 27 ausgestrahlt werden. Und bei den aktuellen Einschaltquoten ist auch kein Ende in Sicht.

Am 26. Oktober 1998 flimmerte die erste Folge von “In aller Freundschaft” über den Bildschirm. Die Klinikserie erhielt für ihre außerordentliche Leistung – mit regelmäßigen Einschaltquoten von rund fünf Millionen Menschen – gleich zweimal die Goldene Henne. Außerdem wurde sie mit einem Bambi und dem Deutschen Hörfilmpreis ausgezeichnet. In der nächsten Folge (18. Februar, 21 Uhr) muss Dr. Brentano (Thomas Koch, 53) vermehrt Kinderbetreuung und Klinikdienst unter einen Hut bringen, während Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 69) eine herausfordernde Diagnose vor sich hat.