Fans von „Die Rosenheim-Cops“ müssen jetzt stark sein: Mit der Folge vom vergangenen Dienstag, dem 1.
April 2025, ging die 24. Staffel der beliebten ZDF-Serie zu Ende. Nun heißt es warten – erst im Herbst wird
verraten, wie es in Rosenheim weitergeht. Doch das Staffelfinale selbst sorgt bereits jetzt für viel Gesprächsstoff, denn eine Nebenhandlung greift ein hochaktuelles Thema auf.
Telefonbetrug im Fokus – „Enkeltrick“ erschüttert Zuschauer
Während die Ermittler im Hauptfall einem Mord nachgehen, steht eine Nebenfigur im Zentrum einer besonders brisanten Geschichte: Mathilde Aichner erhält einen mysteriösen Anruf. Am anderen Ende der Leitung gibt sich ein Mann als Verwandter aus und bittet die Seniorin um Geld. Schnell wird klar: Es handelt sich um einen klassischen „Enkeltrick“ – eine besonders perfide Form des Telefonbetrugs, bei der ältere Menschen unter einem Vorwand um hohe Geldsummen gebracht werden.
Fan-Reaktionen: „Brandaktuelles Thema!“
In den sozialen Medien – insbesondere auf Instagram – zeigen sich die Fans beeindruckt von der Wahl des Themas. Eine Zuschauerin kommentiert: „Topaktuell, das Thema!“ Eine andere stimmt zu: „Die Nebengeschichte ist brandaktuell und gesellschaftlich relevant.“ Ein weiterer Fan lobt die Mischung aus Ernst und Unterhaltung: „Die resolute Pensionswirtin war herrlich – mit ernster Botschaft!“
Harte Realität: Enkeltrick weiterhin weit verbreitet
Dass die Serienmacher mit dieser Geschichte einen Nerv getroffen haben, zeigen auch aktuelle Zahlen. 2024 wurden allein in Bayern zwischen Januar und März über 5500 Anzeigen wegen solcher Betrugsversuche erstattet – in über 200 Fällen mit Erfolg. Der Gesamtschaden: mehr als 6 Millionen Euro. Im Jahr 2023 lag die Schadenssumme sogar bei 13,5 Millionen Euro bei mehr als 13.500 Anzeigen.
Ein Gerichtsverfahren im April 2023 offenbarte die seelischen Folgen für viele Betroffene: Mehrere Rentner waren so traumatisiert, dass sie selbst echten Polizisten nicht mehr die Tür öffneten.
Ein Staffelfinale mit gesellschaftlicher Botschaft
Mit dieser letzten Folge der 24. Staffel gelingt es den Machern von „Die Rosenheim-Cops“, nicht nur zu unterhalten, sondern auch auf ein reales gesellschaftliches Problem aufmerksam zu machen. Das wird von vielen Zuschauern wertgeschätzt – und macht die Wartezeit bis zur nächsten Staffel vielleicht ein kleines bisschen kürzer.