Osterpause bei der ARD: „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ machen vorübergehend Pause

Im April müssen Fans der beliebten ARD-Serien Sturm der Liebe und Rote Rosen auf neue Folgen verzichten, da die

Ausstrahlung beider Serien vorübergehend pausiert wird. Diese Veränderungen im TV-Programm kommen zu den

Feiertagen und sorgen bei den treuen Zuschauern für Enttäuschung. Besonders für die Anhänger von Sturm der

Liebe bedeutet dies Geduld, da die Serie an gleich mehreren Feiertagen durch andere Programme ersetzt wird.

Sturm der Liebe muss an Feiertagen weichen

Für die treuen Zuschauer von Sturm der Liebe, die sich gewohnt sind, täglich mit den Charakteren und ihren dramatischen Erlebnissen in der Welt des „Fürstenhofs“ zu erleben, sind die anstehenden Programmänderungen eine ungewollte Unterbrechung. Bereits am 9. April, und erneut am 18. April, wurde die Serie aus dem ARD-Programm genommen, um Platz für andere Sendungen zu schaffen. Besonders auffällig ist, dass an diesen Tagen die ansonsten fixe Sendezeit von 15:10 Uhr nicht mit den gewohnten Liebesgeschichten und Intrigen des Sturm der Liebe-Universums besetzt wurde.

Stattdessen wurde an Karfreitag, dem 18. April, der epische Bibelfilm „Die zehn Gebote“ mit Charlton Heston ausgestrahlt, der um 14:30 Uhr begann. Ein Klassiker, der traditionell an den Osterfeiertagen im deutschen Fernsehen läuft und so die historische Dimension des Feiertages betonte.

Am 21. April setzte die ARD diese Pause fort, indem die Serie erneut aus dem Programm genommen wurde. Dies bedeutet für die Fans, dass sie sich für einen weiteren Tag gedulden müssen, bevor sie die neuesten Entwicklungen in der Serie erleben können. Die Verantwortung, den Programmplatz zu füllen, wurde erneut einem anderen Spielfilm übertragen.

Auch Rote Rosen pausiert

Nicht nur Sturm der Liebe wird während der Feiertage ausgespart, auch die beliebte Telenovela Rote Rosen fällt in den nächsten Tagen aus. Die Fans dieser Serie müssen sich ebenfalls an die Änderungen gewöhnen, da auch hier die neue Folge erst nach den Feiertagen ausgestrahlt wird. Diese Pause ist nicht nur für die Zuschauer enttäuschend, sondern auch für die Darsteller, darunter Birthe Wolter, die kürzlich mit 43 Jahren ihr erstes Kind bekommen hat. Ihr Babyglück steht im Gegensatz zu den dramatischen Wendungen, die in der Serie immer wieder für Spannung sorgen.

Im November 2024 gab es bereits einen größeren Aderlass bei Rote Rosen, als vier Hauptdarsteller ihren Ausstieg bekannt gaben. Diese Entscheidung erschütterte die Fangemeinde, da viele der Schauspieler über Jahre hinweg eine zentrale Rolle in der Serie gespielt hatten. Dennoch konnte die Serie ihren Lauf fortsetzen, auch wenn einige Fans die Veränderungen als schmerzhaft empfanden.

ROTE ROSEN" : Gregor tötet Amelie, um sein Geheimnis zu schützen! - YouTube

Änderungen im TV-Programm während der Osterzeit

Die ARD sorgt während der Osterfeiertage für ein anderes Programm, das bei vielen Zuschauer*innen auf wenig Begeisterung stößt. Anstatt die gewohnten Serien zu zeigen, die viele Menschen zu festen Ritualen in der Ferienzeit zählen, wird Platz für Feiertagsklassiker und Filme gemacht.

Am Ostermontag, dem 10. April, wird auch die beliebte Serie Sturm der Liebe erneut durch ein anderes Programm ersetzt. Nach der Tagesschau, die traditionell den Beginn des Nachmittagsprogramms markiert, wird um 14:40 Uhr der Spielfilm „30 Karat Liebe“ aus dem Jahr 2009 ausgestrahlt. Der Film, der sich um die romantischen Verwicklungen einer jungen Frau dreht, mag nicht die gleiche Fangemeinde wie Sturm der Liebe ansprechen, doch bietet er dennoch eine willkommene Abwechslung für die Zuschauer*innen, die während der Feiertage gerne entspannen.

Krimi-Fans kommen beim Tatort auf ihre Kosten

Für die Fans von Krimis gibt es jedoch gute Nachrichten: Am Abend des Ostermontags wird um 20:15 Uhr der Tatort: Im Wahn zur Primetime ausgestrahlt. Der Klassiker aus der beliebten Krimi-Reihe verspricht packende Spannung und zieht viele Fans in den Bann. Die Tatort-Folgen sind in Deutschland legendär, und jede neue Episode sorgt für Diskussionen und Erwartungen. In dieser speziellen Ausgabe geht es um einen komplizierten Fall, der auch die Ermittler persönlich fordert – ein Highlight für alle Krimifreunde.

Sturm der Liebe und Rote Rosen zurück nach den Feiertagen

Die ARD hat sich für die Ausstrahlung von Feiertagsklassikern entschieden, doch für die Fans von Sturm der Liebe und Rote Rosen gibt es einen Hoffnungsschimmer: Beide Serien kehren nach der kurzen Pause zurück, und die Zuschauer können die neuesten Entwicklungen wieder verfolgen.

Diese Unterbrechung könnte jedoch auch neue Zuschauer*innen ansprechen, die sich an den Feiertagen für das neue Programm interessieren. Die ARD nutzt die Feiertage, um zu experimentieren und ihren Zuschauern eine breitere Palette an Inhalten zu bieten. Nach den Osterfeiertagen kehren jedoch die vertrauten Serien zurück und setzen die Geschichten rund um den „Fürstenhof“ und das Hotel „Drei Könige“ fort.

Fazit: Geduld für die treuen Fans

Für die treuen Anhänger der Serien ist die vorübergehende Ausstrahlungspause natürlich enttäuschend. Doch dies ist ein gewohnter Rhythmus, der jedes Jahr zu den Feiertagen gehört. Die gute Nachricht: Nach den Feiertagen geht es weiter mit den gewohnten Drama- und Liebesgeschichten aus Sturm der Liebe und Rote Rosen, die dann wieder für spannende Unterhaltung sorgen. Bis dahin bleibt nur eines: Geduld haben und sich auf die Rückkehr der Serien freuen, wenn die ARD das gewohnte Programm wiederaufnimmt.

Wer die neueste Folge nicht verpassen möchte, kann sie in der ARD-Mediathek nachholen – auch dort bietet sich die Möglichkeit, Serien und Filme flexibel und in eigener Zeit zu genießen.