„Die Rosenheim-Cops“: Eine Krimiserie mit Starpower und Kultstatus
Seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 2002 zählen die „Rosenheim-Cops“ zu den erfolgreichsten und langlebigsten
Formaten im ZDF. Mit einer gelungenen Mischung aus spannenden Kriminalfällen, bayerischem Lokalkolorit und
feinem Humor begeistert die Serie ein Millionenpublikum. Was sie zusätzlich besonders macht: Immer wieder treten
prominente Gaststars in überraschenden Rollen auf – ein echter Magnet für Fans aus allen Altersgruppen.
Die Serie spielt in der oberbayerischen Stadt Rosenheim und hat sich mit inzwischen über 500 Episoden zu einem festen Bestandteil des deutschen Fernsehens etabliert. Neben den festen Ermittlern wie Korbinian Hofer, Sven Hansen oder Michi Mohr sorgen wechselnde Episodenrollen für frischen Wind – darunter viele bekannte Gesichter aus Film, Fernsehen und Musik.
Prominente Gäste im Lauf der Jahre
Andreas Gabalier – Popstar im Krimi-Outfit
Für die 300. Folge der Serie wurde der österreichische Schlagerstar Andreas Gabalier als besonderer Gast eingeladen. In seiner ersten Filmrolle spielte er den fiktiven Musiker Fabrizio Frey – eine Figur, die wie maßgeschneidert für ihn wirkte. Während der Dreharbeiten im Kloster Reisach zeigte sich der Sänger charmant und humorvoll und überzeugte nicht nur seine Fans, sondern auch das Stammpublikum der Serie.
Erkan und Stefan – Comedy-Duo als Handwerker
Auch die Kult-Komiker Erkan und Stefan, gespielt von John Friedmann und Florian Simbeck, tauchten in der vierten Staffel in Gastrollen auf. Als die trotteligen Handwerker Ivo und Mirko sorgten sie in der Folge für viele Lacher – ein schönes Beispiel dafür, wie die Serie Comedy und Krimi geschickt miteinander verknüpft.
Caroline Beil – Tatverdächtige Ehefrau
In der Episode „Mord auf Raten“ (Staffel 10, Folge 14) übernahm Caroline Beil eine tragende Rolle. Sie spielte die Ehefrau des Mordopfers – eine Frau, deren Motive und Verhalten im Verlauf der Handlung zunehmend Fragen aufwarfen. An der Seite von Joseph Hannesschläger (Kommissar Hofer) zeigte sie eine überzeugende schauspielerische Leistung.
Rudi Cerne – Vom Moderator zum Mörder
Der bekannte Moderator und Sportreporter Rudi Cerne ist normalerweise aus Formaten wie „Aktenzeichen XY… ungelöst“ bekannt. Doch bei den Rosenheim-Cops zeigte er eine ganz andere Seite: In der Auftaktfolge zur neunten Staffel („Eine Nacht mit Folgen“) schlüpfte er in die Rolle eines Mörders – ein überraschender, aber gelungener Rollentausch.
Verona Pooth – Adelige mit dunklem Geheimnis
Im Jahr 2010 war Verona Pooth als Gräfin Lucia von Falkenberg in der Folge „Die kalte Gräfin“ zu sehen. In ihrer Rolle als Schwester der ermordeten Gräfin verkörperte sie eine elegante, aber geheimnisvolle Frau, die den Ermittlern einiges Kopfzerbrechen bereitete.
Dieter Thomas Heck – Weinhändler mit Stammplatz
Der legendäre Moderator Dieter Thomas Heck, der 2018 verstarb, war mehrfach in der Serie zu sehen. In verschiedenen Episoden verkörperte er den charmanten Weinhändler Harry Norden. Seine Auftritte wurden von Fans sehr geschätzt und trugen zur Popularität der Serie bei.
Christian Tramitz – Der verdächtige Yachtbesitzer
In der zweiten Staffel, genauer in Folge 11 („Petri Heil“), spielte Christian Tramitz einen reichen Yachtbesitzer, der unter Mordverdacht gerät. Mit seiner typischen Mischung aus Coolness und Understatement passte er perfekt in das Ensemble der Serie.
Christine Neubauer – Die sündige Brauereigattin
Schon in der dritten Folge der ersten Staffel trat Christine Neubauer in Erscheinung. In „Hopfen und Malz“ spielte sie die Ehefrau eines Brauereibesitzers, die ein leidenschaftliches Verhältnis mit dem Braumeister pflegte – was sie selbstverständlich schnell in den Fokus der Ermittlungen rückte.
Wayne Carpendale – Fitnesstrainer mit Geheimnissen
2006 war der damals noch am Anfang seiner Karriere stehende Wayne Carpendale in der Folge „Wellness bis zum Ende“ zu sehen. Als Fitnesstrainer eines Hotels wurde seine Figur in einen mysteriösen Mordfall verwickelt. Neben seiner sportlichen Erscheinung zeigte er dabei auch schauspielerisches Talent.
Elisabeth Lanz – Immer wieder dabei
Die bekannte Schauspielerin Elisabeth Lanz („Tierärztin Dr. Mertens“) trat über die Jahre gleich mehrfach bei den „Rosenheim-Cops“ auf. Mal als Ermittlerin, mal als Verdächtige – in jeder Rolle überzeugte die Österreicherin mit viel Ausdruckskraft. Besonders eindrucksvoll war ihr Auftritt in der Episode „Tödlicher Verrat“ aus dem Jahr 2014.
Francis Fulton-Smith – Klinikchef mit dunkler Seite
Francis Fulton-Smith spielte gleich zweimal in der Krimiserie mit. In der elften Staffel (Folge „Teufel in Weiß“) mimte er den angesehenen Klinikchef Dr. Hoff, der ebenfalls unter Mordverdacht geriet – ein klassischer Fall von Schein und Sein.
Simone Thomalla – In einer Doppelrolle
In der Folge „Voodoo in Rosenheim“ war Simone Thomalla in einer Doppelrolle zu sehen. Sie spielte eine Stardesignerin, deren Zwillingsschwester tot aufgefunden wurde. Mit viel Raffinesse und schauspielerischer Tiefe machte sie die Episode zu einem der Highlights der Staffel.
Bayerische Kabarettgrößen mit Lokalkolorit
Weil die Serie fest in Bayern verwurzelt ist, sind auch bekannte Kabarettisten des Freistaats immer wieder mit von der Partie. Hannes Ringlstetter, Django Asül oder Harry G. brachten ihren typischen Humor in die Welt der Rosenheim-Cops und sorgten für viele augenzwinkernde Momente.
Fazit
„Die Rosenheim-Cops“ haben es geschafft, über Jahrzehnte hinweg aktuell, unterhaltsam und abwechslungsreich zu bleiben. Das liegt nicht nur an den cleveren Kriminalgeschichten und dem sympathischen Ermittlerteam, sondern auch an der Offenheit für prominente Gastauftritte. Diese bringen neue Impulse und sorgen dafür, dass jede Episode ein kleines Überraschungspaket ist. Ob Musiker, Moderatoren, Schauspieler oder Comedians – sie alle haben ihren Teil zur Kultserie beigetragen. Und man darf sicher sein: Die Liste der prominenten Gäste wird auch in Zukunft weiter wachsen.