Die beliebte Telenovela „Rote Rosen“ ist längst ein fester Bestandteil des Nachmittagsprogramms der ARD. Seit
2006 begleiten die Zuschauer:innen die Geschichten rund um das 5-Sterne-Hotel „Drei Könige“ in Lüneburg. Doch
nach zahlreichen Spekulationen über die Zukunft der Serie gibt es nun spannende Neuigkeiten: Ab Herbst 2025
dürfen sich die Fans auf die 24. Staffel freuen, und einige Veränderungen stehen bevor. Was genau sich bei „Rote Rosen“ ändern wird und welche Neuerungen in Staffel 24 auf die Zuschauer:innen warten, erfahren Sie hier.
Verlängerung und neue Episodenlängen
Die 23. Staffel von „Rote Rosen“ läuft derzeit noch, doch viele Zuschauer:innen haben sich gefragt, wie es mit der Telenovela weitergeht. Im letzten Jahr war die Zukunft der Serie zunächst unklar. Es gab Gerüchte, dass die Episoden verkürzt werden könnten – auf nur noch 24 Minuten pro Folge. Doch jetzt gibt es Entwarnung: Die Serie wird nicht nur fortgesetzt, sondern auch in der gewohnten Länge von 48 Minuten ausgestrahlt, und das voraussichtlich bis mindestens 2027. Für die Fans gibt es also gute Nachrichten – alles bleibt wie gewohnt, aber dennoch wird vieles anders.
Neues Konzept hinter den Kulissen
Die Macher:innen von „Rote Rosen“ arbeiten bereits intensiv an einem neuen Konzept für die kommende Staffel. Ein großes Augenmerk liegt dabei auf einer kompletten Umgestaltung der Sets. Ab dem 5. Mai 2025 starten die Dreharbeiten zur 24. Staffel, und die Schauspieler:innen werden auf völlig neue Dekorationen stoßen. „Wir haben das gesamte Studio nahezu entkernt“, verrät „Rote Rosen“-Produzent Jan Diepers in einem Interview mit dem Branchendienst „DWDL“. Dieser Schritt soll den Zuschauer:innen ein frisches visuelles Erlebnis bieten und die Serie noch ansprechender machen.
Zudem wurde auch die Kameratechnik verfeinert, sodass künftig in den Sets nahezu in alle Richtungen gedreht werden kann. Dies ermöglicht den Regisseur:innen mehr kreative Freiheit und lässt die Szenen dynamischer und abwechslungsreicher wirken. Die visuelle Qualität der Serie wird somit auf ein neues Niveau gehoben.
Inhaltliche Neuorientierung: Fokus auf jüngere Figuren
Ein weiterer wichtiger Punkt der Neuerungen betrifft die inhaltliche Ausrichtung der Serie. Auch in der 24. Staffel wird es nach wie vor um Frauen über 40 Jahre gehen, doch nicht mehr ausschließlich. Eine jüngere Figur wird in die Handlung eingeführt, die es ermöglicht, neue Themen wie zum Beispiel Schwangerschaften und jüngere Lebensrealitäten zu behandeln. Diese Veränderung soll der Serie eine breitere Zielgruppe erschließen und „Rote Rosen“ noch vielfältiger und aktueller machen.
Die Entscheidung, jüngere Figuren in den Mittelpunkt zu stellen, wurde auch durch die gestiegene Beliebtheit der Serie in der ARD-Mediathek und auf Streaming-Plattformen getroffen. „Rote Rosen“ wird zunehmend auch zu anderen Tageszeiten geschaut, was die Produktionsfirma dazu veranlasst hat, die Serie nicht nur für den Nachmittag, sondern auch für das Streaming zu optimieren. Jan Diepers erklärt im Interview: „Wir versuchen, ‚Rote Rosen‘ nicht mehr nur für den Nachmittag zu produzieren, sondern die Serie auch stärker für die Mediathek der ARD zu denken.“
Mehr Authentizität durch natürliches Licht
Ein weiteres innovatives Element, das die Serie in der 24. Staffel prägen wird, ist die Umstellung auf natürliches Licht. Statt der gewohnten Studio-Atmosphäre wird zukünftig mehr natürliches Licht als Hauptquelle genutzt, was der Serie eine authentischere und lebendigere Atmosphäre verleihen soll. Diese Entscheidung wurde getroffen, um das visuelle Erlebnis für die Zuschauer:innen zu verbessern und die Szenen realistischer wirken zu lassen.
Neues Produktionsteam für frischen Wind
Nicht nur die Sets und Kameratechnik erfahren Veränderungen, sondern auch das Produktionsteam wird ein neues Gesicht bekommen. Dies soll zu einer weiteren Qualitätssteigerung der Serie beitragen und frischen Wind in die täglichen Geschichten bringen. Mit einem neuen Team im Hintergrund hoffen die Macher:innen, dass die 24. Staffel von „Rote Rosen“ noch packender und emotionaler wird als je zuvor.
Lange Drehpausen gehören der Vergangenheit an
Ein weiteres Problem, das die Macher:innen in der Vergangenheit geplagt hat, sind die langen Drehpausen, die teils bis zu neun Monate dauerten. Dies führte dazu, dass beispielsweise im Winter Episoden mit sommerlichem Hintergrund ausgestrahlt wurden – was die Authentizität der Serie beeinträchtigte. Dank der neuen Planungssicherheit sollen diese langen Pausen nun der Vergangenheit angehören. Künftig wird ein kontinuierlicher Drehrhythmus angestrebt, der für eine bessere Konsistenz und eine realistischere Darstellung der Jahreszeiten sorgt.
Wann geht es los?
Die ersten Folgen der 24. Staffel von „Rote Rosen“ werden voraussichtlich im Herbst 2025 ausgestrahlt. Wie gewohnt wird die Serie montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten zu sehen sein. Darüber hinaus wird die Staffel auch auf der Streaming-Plattform Joyn verfügbar sein, sodass die Fans die neuesten Entwicklungen bequem von zu Hause aus verfolgen können.
Fazit: Ein frischer Wind für „Rote Rosen“
Mit den angekündigten Neuerungen verspricht die 24. Staffel von „Rote Rosen“ frischen Wind und spannende Entwicklungen. Die Serie bleibt ihrer Tradition treu, wird aber in vielen Bereichen modernisiert und optimiert. Neue Sets, eine verfeinerte Kameratechnik und die Einbeziehung jüngerer Figuren sollen „Rote Rosen“ nicht nur für langjährige Fans, sondern auch für eine jüngere Zielgruppe noch interessanter machen. Die Veränderungen hinter den Kulissen sowie die Umstellung auf natürliches Licht und ein neues Produktionsteam lassen auf eine visuell ansprechendere und emotional tiefere Staffel hoffen. Wer die Serie liebt, darf sich also auf spannende, neue Abenteuer freuen.