In der kommenden Woche spitzt sich die Lage bei Alles was zählt dramatisch zu. Die Zuschauer erwartet ein
Wechselbad der Gefühle – zwischen Notfällen, Enttäuschungen und missglückten Hilfsversuchen. Allen voran steht
Johannes, der plötzlich in eine lebensverändernde Situation gerät. Nach einem folgenschweren Autounfall ist es
ausgerechnet seine rechte Hand, die dabei schwer verletzt wird – jene Hand, mit der er operiert und mit der er sein
berufliches Leben gestaltet. Ohne sie steht nicht nur sein Job, sondern auch sein gesamtes Selbstverständnis auf dem Spiel.
Johannes’ Schicksal und Imanis große Entscheidung
In seinem tiefsten Inneren weiß Johannes sofort: Es gibt nur eine einzige Person, der er in diesem Moment vertraut – Imani. Die talentierte Ärztin, mit der ihn nicht nur ein schwieriges berufliches Verhältnis, sondern auch persönliche Reibungen verbinden, ist seine einzige Hoffnung. Trotz all ihrer Differenzen sieht Johannes in ihr die Einzige, die die Fähigkeiten und das Einfühlungsvermögen besitzt, um seine Hand – und damit seine Zukunft – zu retten.
Die Situation ist angespannt. Als Johannes Imani bittet, ihn zu operieren, steht sie vor einer emotionalen Zerreißprobe. Soll sie wirklich ihrem ehemaligen Widersacher helfen, nachdem zwischen ihnen so viel vorgefallen ist? Ihre Entscheidung ist keine rein medizinische – sie ist auch eine moralische. Vergebung, Pflichtbewusstsein, Menschlichkeit: Alles kommt auf den Prüfstand. Und Imani weiß, dass es ein Eingriff mit Folgen ist – nicht nur für Johannes, sondern auch für sie selbst. Wird sie das Wagnis eingehen?
Ben am Limit – Vertrauensbruch mit Lucie
Währenddessen erreicht auch bei Ben die Belastung einen kritischen Punkt. Als Geschäftsführer des Zentrums ist er ständig unter Druck, doch in der kommenden Woche scheint dieser endgültig über ihn hereinzubrechen. In einer intensiven Szene prügelt er mit ganzer Kraft auf einen Boxsack ein – ein Ausdruck seiner Frustration, seiner Wut und seiner inneren Überforderung. Was ihn dieses Mal besonders trifft: das Verhalten von Lucie.
Lucie, bislang eine verlässliche Kollegin und enge Vertraute, wendet sich plötzlich jemandem zu, den Ben als Gegner betrachtet. Dieses plötzliche Umschwenken fühlt sich für ihn wie ein Dolchstoß an. In Lucies Augen ist es vielleicht eine diplomatische Geste, eine Möglichkeit zur Vermittlung. Doch für Ben ist es ein Vertrauensbruch. Die emotionale Enttäuschung darüber, dass gerade sie mit dem „Feind“ sympathisiert, reißt alte Wunden auf – und stellt ihre Zusammenarbeit auf eine harte Probe.
Ben muss sich nun fragen: Kann er Lucie noch vertrauen? Oder hat sich zwischen ihnen etwas verändert, das sich nicht mehr rückgängig machen lässt? Die Dynamik zwischen den beiden droht zu kippen, und es ist unklar, ob ihre professionelle Beziehung – geschweige denn ihr freundschaftliches Band – das überstehen wird.
Henning und Lennox: Gute Absicht, fatale Folgen
Doch nicht nur bei den Erwachsenen gerät das Gleichgewicht ins Wanken. Auch Henning steht in der nächsten Woche vor einer Herausforderung, die harmlos beginnt – und ungeahnte Konsequenzen nach sich zieht. Als er merkt, dass sein Schützling Lennox Schwierigkeiten mit seinen Hausaufgaben hat, will er helfen. Eigentlich ein lobenswerter, herzerwärmender Moment. Henning greift sich das Tablet des Jungen, um sich einzulesen, vielleicht ein paar Erklärungen vorzubereiten – ganz der engagierte Mentor.
Doch wie so oft, wenn gute Absichten auf mangelndes technisches Verständnis treffen, läuft etwas gründlich schief. Irgendetwas geht bei seinem Eingriff am Tablet verloren – wichtige Daten, Lernmaterialien, vielleicht sogar eine Präsentation. Plötzlich steht Lennox vor dem Nichts. Anstatt ihm zu helfen, hat Henning ihm möglicherweise sogar geschadet. Und das Schlimmste: Henning merkt es erst, als es zu spät ist.
Diese Wendung wird vor allem für das Verhältnis zwischen Henning und Lennox zur Belastungsprobe. Wird der Junge ihm verzeihen? Oder wird dieses Missgeschick das Vertrauen, das sich die beiden aufgebaut haben, ins Wanken bringen?
Ein Ausblick voller Spannung und Emotionen
Insgesamt verspricht die kommende Woche bei Alles was zählt jede Menge Drama, Spannung und emotionale Entscheidungen. Johannes’ Notfall bringt eine alte Feindschaft ins Wanken – vielleicht sogar zum Kippen. Wird Imani ihm helfen und dadurch alte Gräben überwinden? Oder wird sie sich selbst schützen und die Verantwortung ablehnen?
Ben muss sich mit seiner eigenen Verletzlichkeit auseinandersetzen – und mit der Frage, wie man mit Enttäuschung und Loyalitätskonflikten umgeht. Und Henning wird erneut daran erinnert, dass gute Absichten allein nicht immer ausreichen, um etwas richtig zu machen.
All diese Entwicklungen sind auf RTL+ bereits bis zu sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung zu sehen – für alle, die es nicht erwarten können, zu erfahren, wie es bei ihren Lieblingscharakteren weitergeht.