AWZ-Vorschau für Donnerstag, 21.04.2025: Deniz erkennt auf dem Eis Charlies wahre Angst

In der zweiten Folge vom 21. April 2025 spitzt sich auf dem Eis zwischen Deniz und Charlie eine stille Krise zu, die

nicht nur mit Technik zu tun hat – sondern mit etwas viel Tieferem. Was zunächst wie ein sportliches Problem

erscheint, entpuppt sich als seelische Blockade, die droht, alles zu gefährden.

💥 Die Hebefigur als Wendepunkt

Was als reguläre Trainingssession beginnt, endet in Frustration und Tränen. Charlie und Deniz proben eine anspruchsvolle Hebefigur – ein wichtiger Bestandteil ihrer neuen Kür. Doch trotz mehrerer Anläufe scheitert die Übung jedes Mal. Charlie scheint wie eingefroren, der Körper verspannt sich im entscheidenden Moment, der Sprung wirkt gezwungen – das Gleichgewicht geht verloren, die Landung misslingt.

„Nochmal“, sagt Deniz ruhig, aber mit wachsender Sorge in der Stimme. Doch nach dem vierten Fehlversuch endet das Training abrupt: Charlie stürzt – nicht schwer, aber deutlich erschüttert.

💬 Die erste Konfrontation

Während Charlie still ihre Tasche packt, spricht Deniz sie behutsam an. „Charlie… das war nicht nur körperlich. Dein Kopf blockiert dich.“ Doch Charlie winkt ab. „Ich war einfach müde.“ Ihr Blick bleibt leer, die Stimme fest – aber sie vermeidet den Augenkontakt.

Doch Deniz lässt nicht locker. „Es geht nicht nur um Kraft oder Technik. Du traust dich nicht, dich fallen zu lassen. Und ich glaube, ich weiß warum.“

Charlies Gesicht erstarrt. Für einen Moment liegt das Schweigen schwer zwischen ihnen.

🧠 Die Vergangenheit holt sie ein

Später, allein in der Umkleide, starrt Charlie auf ihr Spiegelbild. Der Schweiß ist getrocknet, aber die Anspannung bleibt. Sie erinnert sich an eine Szene, die sie tief vergraben hatte: Ein früherer Partner, ein fast identischer Sprung – und der Moment, in dem sie nicht aufgefangen wurde. Der Sturz, die Schmerzen – nicht nur körperlich. Danach war nichts mehr wie zuvor.

Deniz hatte recht. Es geht nicht um den heutigen Sprung. Es geht um ein Trauma, das nie ganz verheilt ist.

Alles was zählt Serien Ausstieg! Er verlässt Essen - YouTube

🧊 Emotionale Mauer

Am nächsten Tag versucht Charlie, so zu tun, als sei alles normal. Sie begrüßt Deniz mit einem Lächeln, scherzt, wärmt sich auf. Doch als sie wieder zur Hebefigur ansetzen, ist sofort klar: Die Blockade ist noch da. Diesmal beendet Deniz das Training.

„Wir machen heute was anderes“, sagt er ruhig, führt sie zum Rand der Eisfläche. „Vertrau mir.“

Er bittet sie, sich rückwärts fallen zu lassen – in seine Arme. Ohne Anlauf, ohne Technik – nur Vertrauen. Charlie lacht erst, dann wird sie ernst. „Das ist doch albern“, murmelt sie.

„Oder ist es das Ehrlichste, was wir heute machen können?“, entgegnet er.

Nach zögerlichem Widerstand lässt Charlie sich tatsächlich fallen – und Deniz fängt sie mühelos auf. Noch dreimal wiederholen sie die Übung, und jedes Mal fällt es Charlie leichter.

💔 Der emotionale Zusammenbruch

Nach dem Training sitzen sie in der leeren Eishalle. Charlie bricht das Schweigen. „Ich dachte, ich hätte es hinter mir gelassen… aber dieser Sturz damals… ich hab das Vertrauen verloren. In meinen Körper. In meinen Partner. In mich.“

Deniz hört zu, ohne zu unterbrechen. Als sie schließlich aufblickt, sieht er Tränen in ihren Augen.

„Ich will wieder fliegen“, sagt sie leise. „Aber ich habe Angst.“

„Dann fangen wir mit dem Fallen an“, sagt Deniz sanft. „Und irgendwann hebst du wieder ab.“

✨ Der neue Anfang

Die nächste Trainingssession beginnt mit weniger Druck. Keine Hebefiguren. Nur Bewegungen, Rhythmus, Körpersprache. Und langsam – fast unmerklich – kommt Charlies Selbstvertrauen zurück. Ihre Bewegungen werden flüssiger, ihre Haltung stolzer. Deniz lobt sie – nicht übertrieben, aber ehrlich.

In einem Gespräch mit Simone erwähnt Deniz später: „Sie ist stärker, als sie selbst glaubt. Sie braucht keinen Drill. Sie braucht jemanden, der hinsieht.“

Simone bleibt skeptisch. „Du meinst, emotionale Unterstützung bringt mehr als Technik?“

„Manchmal“, sagt Deniz, „ist genau das der Unterschied zwischen Scheitern und Fliegen.“


🔮 Ausblick: Was erwartet uns?

Die kommenden Folgen zeigen, ob Charlie den entscheidenden Sprung auch auf dem Eis schafft – nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Wird sie ihre Angst überwinden? Oder wird ein neuer Zwischenfall sie zurückwerfen?

Und wie geht es mit Deniz weiter, dessen Geduld zwar groß, aber nicht unbegrenzt ist? Wird aus der sportlichen Nähe eine tiefere Bindung?

Eines ist sicher: Bei Alles was zählt geht es nicht nur um Eiskunstlauf, sondern um die innersten Kämpfe, die uns alle betreffen – und darum, wer uns auffängt, wenn wir fallen.