In der Welt des Eiskunstlaufs und der Intrigen bei Alles was zählt ist kein Moment sicher – und schon gar nicht für
Lucie und Ben. Nachdem sie in den letzten Wochen endlich gelernt haben, ein funktionierendes Team zu bilden,
scheint es, als könnten sie gemeinsam alles schaffen. Doch genau in diesem Augenblick, in dem Harmonie und
Vertrauen langsam wachsen, betritt Simone die Bühne – und mit ihr beginnt eine neue Phase voller Manipulation,
Zweifel und Machtspiele.
💫 Lucie und Ben – Endlich ein eingespieltes Team
Nach Wochen voller Missverständnisse, hitziger Diskussionen und Differenzen zwischen den beiden, haben Lucie und Ben ihren Rhythmus gefunden – nicht nur auf dem Eis, sondern auch außerhalb. Sie haben begonnen, sich gegenseitig zu vertrauen, sich zu ergänzen und ihre individuellen Stärken zu nutzen, um gemeinsam Großes zu erreichen.
Lucie bringt die Leidenschaft, die Kreativität und das Herz mit, während Ben mit seiner Erfahrung, Ruhe und Entschlossenheit die Struktur gibt, die dem Team bislang gefehlt hat. Ihr Training läuft besser denn je. Der Funke ist übergesprungen – nicht nur sportlich, sondern auch emotional. Auch wenn beide es nicht offen zugeben wollen, ist da mehr als nur Teamarbeit.
👀 Simone – Ein Schatten aus der Vergangenheit
Doch diese positive Entwicklung ruft jemanden auf den Plan, der sich seit jeher in alles einmischt, was sie nicht kontrollieren kann: Simone. Die strenge, durchsetzungsstarke Geschäftsfrau und Matriarchin ist nicht bereit, die Kontrolle über Lucies Weg zu verlieren. Als sie bemerkt, wie sehr sich Lucie auf Ben verlässt, beginnt Simone ihre Strategie: sanft, aber gezielt streut sie Zweifel.
Zunächst beginnt es harmlos. Ein Gespräch am Rande des Trainings, in dem Simone Lucie rät, sich nicht zu abhängig von einem Trainer zu machen. „Denk daran, du bist stark genug, allein zu glänzen“, sagt sie mit einem Lächeln – aber in Lucie hinterlässt es Spuren. Später folgt ein Meeting im Zentrum, bei dem Simone in Anwesenheit anderer andeutet, dass Lucies Fortschritte mehr mit Glück als mit Struktur zu tun hätten. Ben hört es, sagt aber zunächst nichts.
⚡ Die Saat des Misstrauens
Was als kleine Bemerkung beginnt, wird schnell zu einem Problem. Lucie fühlt sich hin- und hergerissen. Sie ist stolz auf das, was sie mit Ben erreicht hat, aber sie will auch Simones Anerkennung – und vor allem: Sie fürchtet, dass Simone sie sabotieren könnte, wenn sie nicht mitspielt.
Ben wiederum merkt, dass etwas nicht stimmt. Lucie wirkt zurückhaltender, weniger offen. Im Training beginnt sie, seine Anweisungen zu hinterfragen, ihre Bewegungen wirken verkrampft. Einmal lässt sie sich sogar zu einem sarkastischen Kommentar hinreißen, der Ben hart trifft: „Ich bin sicher, Simone weiß besser, was gut für mich ist.“
Ben ist enttäuscht, aber statt zu explodieren, konfrontiert er sie ruhig: „Vertraust du mir noch, Lucie?“ Sie schweigt – und das Schweigen spricht Bände.
🥀 Zwischen Loyalität und Selbstzweifel
In einem emotionalen Gespräch mit Isabelle offenbart Lucie schließlich ihre Unsicherheit. „Was, wenn Simone recht hat? Was, wenn ich ohne sie nie hier wäre? Was, wenn ich mich zu sehr an Ben klammere?“ Isabelle hört geduldig zu und erinnert Lucie daran, dass wahre Stärke bedeutet, seinen eigenen Weg zu gehen – unabhängig davon, was andere sagen.
Währenddessen führt Simone ein Gespräch mit Richard, in dem deutlich wird, dass sie längst ihre Finger im Spiel hat. „Lucie muss lernen, dass Loyalität nicht alles ist“, sagt sie kühl. Für sie geht es nicht um Lucies Wohl, sondern um Kontrolle – und darum, keine Macht an Ben zu verlieren.
💔 Der große Knall
Als Ben einen wichtigen Trainingsplan ändert, ohne Lucie vorher zu informieren, eskaliert die Situation. Sie fühlt sich übergangen, Ben wiederum wirft ihr vor, sich von Simone manipulieren zu lassen. Im Streit fallen verletzende Worte. Lucie bricht das Training ab, Ben verlässt wortlos die Halle.
Noch am selben Abend taucht Simone bei Lucie zu Hause auf – angeblich, um sich zu erkundigen. Doch zwischen den Zeilen wird klar: Sie fühlt sich als Siegerin in diesem Machtspiel.
🌙 Hoffnung auf Versöhnung?
Aber nicht alles ist verloren. In einer leisen Szene am Ende der Folge sehen wir Ben allein auf der Eisfläche. Er blickt auf die leere Bahn, wo bis vor Kurzem noch Harmonie herrschte. Dann nimmt er sein Handy und schreibt eine Nachricht: „Wir waren stark zusammen. Ich hoffe, du erinnerst dich daran.“
Gleichzeitig sitzt Lucie in ihrem Zimmer, blickt auf ein Foto von ihr und Ben – lachend, im Training. Ihre Augen füllen sich mit Tränen. Im Hintergrund: Simones Stimme am Telefon – ein weiteres Angebot, das Lucie noch weiter von Ben entfernen könnte…
👉 Fazit:
Die neue Folge von AWZ (21.04.2025) bringt eine intensive Mischung aus Emotion, Intrigen und menschlicher Schwäche. Was als hoffnungsvolle Partnerschaft begann, steht nun kurz vor dem Zerbrechen – und alles wegen einer Frau, die es nicht erträgt, die Kontrolle zu verlieren: Simone.
Wird Lucie sich befreien und für ihre eigene Stimme einstehen? Oder wird Simone sie vollends auf ihre Seite ziehen? Und kann Ben noch einmal zu ihr durchdringen?
Die Antworten gibt es in den kommenden Folgen – und sie versprechen: Es wird stürmisch!