Fans der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ dürfen sich wieder auf eine neue Episode freuen. Am 17.
April 2025 um 16:10 Uhr läuft im ZDF die Folge mit dem Titel „Alle wollen Stockl“, die sowohl im klassischen TV
als auch im Livestream der ZDF-Mediathek verfügbar ist. Wer nicht rechtzeitig einschalten kann, hat wie gewohnt
die Möglichkeit, die Folge später online nachzuschauen – allerdings mit kleinen Einschränkungen.
Worum geht es in der Episode “Alle wollen Stockl”?
Im Mittelpunkt dieser spannenden Folge steht der Tod des leidenschaftlichen Rosenzüchters Hofstätter. Er wird leblos in seinem Gewächshaus aufgefunden – allem Anschein nach ein Giftmord. Schnell stellt sich heraus: Der Täter hat das tödliche Mittel in Hofstätters Teetasse gemischt. Kommissare Stadler und Hansen nehmen umgehend die Ermittlungen auf und stoßen auf eine verworrene Beziehungskonstellation innerhalb der Familie.
Verdächtig sind zunächst Hofstätters Ehefrau Jana sowie sein Sohn aus erster Ehe, Alexander. Die Ermittler decken auf, dass zwischen den beiden ein heimliches Verhältnis bestand – ein handfester Skandal, der auf ein mögliches Tatmotiv hindeutet. Doch der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als sich plötzlich der Geschäftsführer des örtlichen Rosenzüchtervereins ins Zentrum der Ermittlungen rückt. Offensichtlich steckt mehr hinter dem Fall, als es zunächst den Anschein hatte.
Die wichtigsten Informationen zur Ausstrahlung
Folge: „Alle wollen Stockl“
Staffel: 17, Folge 9
Sendezeit: 16:10 – 17:00 Uhr
Sender: ZDF
Dauer: 50 Minuten
FSK: Ab 6 Jahren
In HD verfügbar: Ja
Produktionsjahr: 2017
Wer die Ausstrahlung im TV verpasst, kann wie gewohnt zur ZDF-Mediathek greifen. Dort stehen viele Folgen von „Die Rosenheim-Cops“ als Video-on-Demand zur Verfügung – meist unmittelbar nach der Ausstrahlung. Leider gibt es jedoch nicht zu jeder Folge eine TV-Wiederholung. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig einen Blick in die Mediathek zu werfen.
Wer spielt mit? Der Cast der Folge
In der Episode „Alle wollen Stockl“ sind unter anderem diese Darsteller zu sehen:
- Igor Jeftic als Kommissar Sven Hansen
- Dieter Fischer als Kommissar Anton Stadler
- Marisa Burger als Sekretärin Miriam Stockl
- Max Müller als Michi Mohr
- Karin Thaler, Alexander Duda, Patrick Kalupa, Sina Wilke, Christian K. Schaeffer und Ben Blaskovic
Wie gewohnt bietet das Ensemble eine gelungene Mischung aus bayerischem Humor, kriminalistischem Spürsinn und sympathischer Eigenart, die das Erfolgsrezept der Serie ausmacht.
Kommende Folgen – Das erwartet die Zuschauer in den nächsten Tagen
Für alle, die nicht genug von den Rosenheimer Kommissaren bekommen können, hier ein Überblick über die nächsten Ausstrahlungen im ZDF:
Titel | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
Ein ganz besonderes Event | 17 | 10 | 15.04.2025 | 16:10 Uhr | 50 Minuten |
Wer rechnet schon mit Mord | 21 | 13 | 15.04.2025 | 19:25 Uhr | 50 Minuten |
Alles neu macht der Mai | 17 | 11 | 16.04.2025 | 16:10 Uhr | 50 Minuten |
Tote Hose | 17 | 12 | 17.04.2025 | 16:10 Uhr | 50 Minuten |
Tödliche Rochade | 17 | 13 | 19.04.2025 | 16:10 Uhr | 50 Minuten |
Das letzte Geschäft | 17 | 14 | 20.04.2025 | 16:15 Uhr | 45 Minuten |
Klappe zu, Marktfrau tot | 17 | 15 | 21.04.2025 | 16:00 Uhr | 45 Minuten |
Mord in C-Dur | 17 | 16 | 21.04.2025 | 16:45 Uhr | 45 Minuten |
Der Tisch der Patriarchen | 17 | 17 | 22.04.2025 | 16:10 Uhr | 50 Minuten |
Der Unvollendete | 21 | 14 | 22.04.2025 | 19:25 Uhr | 50 Minuten |
Die letzte Lieferung | 17 | 18 | 23.04.2025 | 16:10 Uhr | 50 Minuten |
Ein unverhofftes Wiedersehen | 17 | 19 | 24.04.2025 | 16:10 Uhr | 50 Minuten |
Da fehlt etwas | 17 | 20 | 25.04.2025 | 16:10 Uhr | 50 Minuten |
Habe die Ehre | 17 | 21 | 26.04.2025 | 16:10 Uhr | 50 Minuten |
Waldmanns Heil | 17 | 22 | 27.04.2025 | 16:15 Uhr | 45 Minuten |
Bitte beachten: Die Staffel- und Folgennummern können je nach Quelle oder TV-Sender variieren und entsprechen nicht immer der offiziellen Nummerierung in Episodenguides oder Streaming-Plattformen.
Wissenswertes rund um „Die Rosenheim-Cops“
„Die Rosenheim-Cops“ zählt seit Jahren zu den beliebtesten Vorabendserien des ZDF. Mit ihrem einmaligen Mix aus Krimi, bayerischem Charme und humorvoller Inszenierung hat sich die Serie längst Kultstatus erarbeitet. Die Fälle sind meist abgeschlossen, sodass Zuschauer jederzeit einsteigen können – ideal für Gelegenheitskrimifans und treue Seriengucker gleichermaßen.
Spannend ist dabei auch der Abschied von Marisa Burger alias Frau Stockl, die nach über zwei Jahrzehnten ihren Platz im Sekretariat der Rosenheimer Polizei räumt. Wer ihre Nachfolge antritt, steht noch nicht fest – doch die Erwartungen der Fans sind hoch.
Fazit: Wer Krimiserien mit einem besonderen Flair liebt, sollte sich „Die Rosenheim-Cops“ nicht entgehen lassen – besonders nicht die aktuelle Folge „Alle wollen Stockl“. Ob im Fernsehen oder im Livestream – Spannung, Humor und bayerischer Charme sind garantiert.