Isa bekommt alles, was sie will – Ihre Entscheidung zählt! 😏 | Die Landarztpraxis

Die Zeit läuft, der Tag der OP rückt unaufhaltsam näher – und Isa tut genau das, was man ihr von Herzen gönnt: Sie

lebt. Sie lacht. Und sie kostet jeden Moment aus. In der neuesten Folge von Die Landarztpraxis zeigt sich, wie sehr

das Leben in seinen kleinen Momenten leuchten kann – gerade dann, wenn die Angst im Nacken sitzt. Isa, die

Kämpferin, hat beschlossen: Jetzt zählt nur noch, was sie sich wünscht!

Bereits in den ersten Szenen wird klar: Isa will nicht in Angst erstarren. Sie will tanzen, lachen, genießen – und mit Donato an ihrer Seite gelingt ihr das. Gemeinsam verbringen sie eine unvergessliche Nacht in München. Sie tanzen durch den Club, rennen zum Bus (mehr oder weniger elegant), verschlingen einen Döner auf der Rückbank eines entnervten Taxis und lachen über die verrücktesten Momente ihres Alltags. Für Isa ist dieser Abend mehr als nur Spaß – es ist ein Statement: Ich bin noch da. Ich lebe.

Und weil Isa weiß, dass ihr Eingriff schon übermorgen stattfinden wird, ist sie umso entschlossener, ihre verbleibenden Stunden mit Leben zu füllen. Zucker, sagt sie – und meint damit alles, was süß, laut, lebendig ist. Kaiserschmarrn, Waffeln mit heißen Kirschen, Tiramisu, Apfelküchlein. Donato, der sie versteht wie kaum jemand sonst, bestellt alles. Und kein Widerspruch wird geduldet – das hier ist Isas Wunsch. Und Isas Recht.

Doch auch hinter dem Lachen liegt ein tiefer Ernst. Isa hat sich vorbereitet – nicht nur auf die OP, sondern auch auf das Worst-Case-Szenario. In einem zutiefst bewegenden Moment bittet sie Alexandra, ihre Patientenverfügung zu verwalten und ihre Vorsorgebevollmächtigte zu sein. Kein Familienmitglied, kein Partner – sondern die Ärztin, der sie voll und ganz vertraut. Eine Wahl, die schwer wiegt. Alexandra ist sichtlich betroffen, nimmt aber an – in dem Wissen, wie viel Verantwortung auf ihr lastet.

Zurück aus PARIS! - Wie geht es mit Fabians Sucht weiter? 🤔💊 | Die Landarztpraxis - YouTube

Unterdessen wird auch in der Praxis entschieden. Sarah bietet Chris die vorübergehende Leitung an, während sie mit Fabian und Leo nach Mailand gehen will. Chris zögert zunächst – schließlich hatte er selbst mit dem Gedanken gespielt, Wiesenkirchen zu verlassen. Doch dann sagt er zu. Seine Loyalität zur Praxis und zu Isa wiegt schwerer. Alexandra, die sich Hoffnungen gemacht hatte, reagiert enttäuscht – aber auch pragmatisch. Sie bleibt – zumindest vorerst.

Doch nicht nur im Team, auch in der Familie wird um Entscheidungen gerungen. Leo, voller Vorfreude auf den gemeinsamen Neuanfang in Italien, muss akzeptieren, dass der Umzug verschoben wird. Isa geht vor – das ist für alle klar. Und so reift in Leo die Erkenntnis: Auch wenn sich Pläne verschieben, ist Familie das, was bleibt. Eine stille Heldin, die mit Verständnis und Reife überzeugt.

Währenddessen eskaliert es zwischen Max und Becky. Eine neue Front öffnet sich – diesmal wegen Leo. Max fühlt sich übergangen, von Becky genervt, und die Situation mit Heidi – der Kuh – wird zum Zündstoff. Hinter dem Streit steckt tiefer Frust, unausgesprochene Gefühle und vielleicht sogar ein Hauch Eifersucht. Die Situation droht zu kippen, doch Leo bleibt stark. Auch sie weiß, dass gerade jetzt kein Platz für Ego ist.

Zurück zu Isa: Sie genießt ihr Leben – laut, bunt, süß. Sie hat sich entschieden, keine Angst zuzulassen. Nicht vor der OP, nicht vor dem Danach. Und während Lukas bei Alexandra vorsichtig anfragt, ob er bei der OP anwesend sein darf – um bei Isa zu sein, sie zu begleiten, zu schützen – wird dem Zuschauer klar: Diese Geschichte ist mehr als medizinisches Drama. Es ist ein tiefes, ehrliches Porträt über den Mut, das Leben selbst in dunklen Momenten festzuhalten.

Und so bleibt nur eins: Isa darf sich alles wünschen. Und sie bekommt es auch. Weil sie es sich verdient hat. Morgen ist die OP – aber heute? Heute gehört Isa.