Konflikte und Versöhnung: Till, Arthur, Noah und die Nachbarschaftsstreitigkeiten

„Rote Rosen“: Konflikte, Enthüllungen und ein unerwarteter Wettstreit

Till kämpft mit Mobbing – und Arthurs fragwürdige Lösung sorgt für Aufregung
Till bleibt dem Unterricht fern, weil er erneut Opfer von Mobbing geworden ist. Arthur beschließt, das Problem auf seine Weise zu lösen: Er bezahlt Tills Mitschüler, damit sie ihn in Ruhe lassen. Svenja ist empört – wieder einmal versucht Arthur, Probleme mit Geld aus der Welt zu schaffen. Till hingegen ist beeindruckt und erkennt, dass sein Vater die Familie auch in der Vergangenheit finanziell unterstützt hat. Doch als Arthur schließlich zugibt, dass er sich mit Geld von seiner Verantwortung freikaufen wollte, trifft das Till tief. Die Enttäuschung über seinen Vater ist groß.

Noah gerät in Schwierigkeiten – kann Toni ihm helfen?
Toni vertraut Noah an, dass sie selbst in der Vergangenheit zu Unrecht beschuldigt wurde. Ihre Worte geben ihm neuen Mut, und sie kann ihn davon abhalten, vor der Situation zu fliehen. Noah ist ihr für ihre Unterstützung dankbar. Doch als die Staatsanwaltschaft tatsächlich Anklage gegen ihn wegen Fahrerflucht mit Todesfolge erhebt, ist er völlig ratlos. Wie soll er sich aus dieser Lage befreien?

Ben und Heiner: Vom Konkurrenzkampf zur Freundschaft
Ein harmloser Nachbarschaftsstreit eskaliert: Ben und Heiner liefern sich einen hitzigen Wettbewerb darum, wer der beste Nachbar im Haus ist. Erst durch das Eingreifen von Johanna und Lilly erkennen die beiden Streithähne, dass sie eigentlich gar nicht so unterschiedlich sind – und dass sie einander durchaus schätzen.