In der Schillerallee spitzt sich die Lage dramatisch zu. Benedikt steht an einem gefährlichen Wendepunkt – nicht
nur beruflich, sondern vor allem emotional und psychisch. Seitdem Patrizia ihm seine Firma entrissen hat, scheint
der einst so kontrollierte Geschäftsmann nicht mehr derselbe zu sein. Der Verlust seines beruflichen Lebenswerks
hat tiefe Spuren hinterlassen – Wut, Enttäuschung und Rachegelüste brechen sich nun Bahn. Und die Bewohner*innen der Schillerallee fragen sich zunehmend: Wie weit wird Benedikt gehen?
Die Ereignisse, die sich in den letzten Tagen abgespielt haben, haben nicht nur Benedikts Umfeld erschüttert, sondern auch die Zuschauer:innen vor den Bildschirmen. Als Benedikt Patrizia im Affekt würgte, war das ein erschreckender Moment – ein Mann am Rande des Zusammenbruchs, der offenbar nicht mehr zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden vermag. Glücklicherweise konnte das Schlimmste damals noch verhindert werden. Doch die Situation hat sich nicht wirklich entschärft. Im Gegenteil – die Gefahr scheint größer denn je.
Vor allem Ringo macht sich ernsthafte Sorgen. Er kennt Benedikt gut und weiß, wie sehr dieser unter der Demütigung leidet, seine Firma – sein Lebenswerk – an Patrizia verloren zu haben. Und obwohl Benedikt nach außen hin wieder gefasst wirkt, merkt Ringo schnell: Da brodelt etwas unter der Oberfläche. Etwas Dunkles. Etwas Gefährliches.
Als Benedikt Ringo gegenüber behauptet, er habe einen „dringenden Termin“, wird dieser sofort misstrauisch. Was für ein Termin? fragt er sich. Benedikt ist arbeitslos, hat keine geschäftlichen Verpflichtungen mehr – was also hat es mit diesem Treffen auf sich? Ringo spürt, dass etwas nicht stimmt, doch er kann es zunächst nicht genau greifen. Die Nervosität wächst.
Später, als Ringo sich entschließt, Benedikt aufzusuchen, findet er ihn in dessen Wohnung an – und plötzlich wird aus einer vagen Vorahnung ein handfester Schock. Benedikt bereitet sich auf seinen Termin vor, doch was dabei auffällt, ist nicht nur sein angespannter Gesichtsausdruck. Er nimmt einen Gegenstand in die Hand, der Ringo das Blut in den Adern gefrieren lässt: eine Pistole.
Der Moment ist kurz – aber intensiv. Ringo erstarrt. Benedikt jedoch scheint ganz ruhig, fast entschlossen. Was hat er vor? Wird er tatsächlich das Undenkbare tun? Geht er zu Patrizia, um sich zu rächen – und plant er dabei, Gewalt anzuwenden? In Ringos Kopf überschlagen sich die Gedanken. Er weiß: Jetzt muss er handeln – sonst könnte es zu einer Katastrophe kommen.
Was sich im Anschluss abspielt, wird in der Folge am 20. März 2025 in aller Dramatik zu sehen sein. RTL hat bereits einen Spoilerclip veröffentlicht, der einige Schlüsselszenen anteasert – doch das ganze Ausmaß der Ereignisse bleibt vorerst verborgen. Was genau Benedikt mit der Waffe vorhat, ob er zur Besinnung kommt oder ob es zu einer Eskalation kommt – das bleibt offen. Aber klar ist: Die Schillerallee steht vor einem ihrer emotional und moralisch intensivsten Momente.
Die Zuschauer:innen von „Unter uns“ kennen Benedikt als einen Mann, der gerne die Kontrolle behält, der rational denkt und strategisch handelt. Doch nach dem Verlust seiner Firma scheint diese Fassade zu bröckeln. Statt Logik regiert jetzt das Gefühl. Und das macht ihn unberechenbar – besonders, wenn der Schmerz über Verrat und Niederlage so tief sitzt wie in seinem Fall. Patrizia hat ihn nicht nur geschäftlich besiegt – sie hat sein Ego, seinen Stolz und seine Identität verletzt. In Benedikts Welt ist das schwer zu verkraften.
Und dann ist da noch Patrizia selbst – eine Frau, die sich in der Vergangenheit als ebenbürtige Gegnerin erwiesen hat. Sie ist klug, skrupellos und weiß, wie man Macht einsetzt. Doch hat sie damit vielleicht zu weit getrieben? Hat sie Benedikt so sehr in die Enge getrieben, dass er nun keinen anderen Ausweg mehr sieht als die Flucht nach vorn – oder besser gesagt: den Angriff? Die Folge verspricht eine emotionale Auseinandersetzung, die alles verändern könnte.
Für Ringo hingegen wird diese Folge zur Zerreißprobe. Soll er eingreifen? Kann er Benedikt noch zur Vernunft bringen? Oder ist es bereits zu spät? Sein Entsetzen über die Pistole ist nur der Anfang – denn ihm wird klar: Wenn er jetzt nicht schnell handelt, könnte alles in einer Tragödie enden. Ringo muss alles in seiner Macht stehende tun, um Schlimmeres zu verhindern – denn es steht nicht weniger auf dem Spiel als Leben, Schuld und vielleicht sogar Erlösung.
Wer es kaum erwarten kann zu sehen, wie sich dieser dramatische Handlungsbogen entfaltet, kann schon jetzt bei RTL+ die komplette Folge vorab streamen. Wie gewohnt stehen dort neue Folgen von „Unter uns“ bis zu sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung zur Verfügung – ideal für alle, die der Spannung nicht widerstehen können. Die reguläre Ausstrahlung erfolgt am Mittwoch, den 20. März 2025, um 17:30 Uhr auf RTL.