der 25. Staffel verlassen. Ein Vierteljahrhundert lang war sie eine der tragenden Säulen des Ensembles – doch nun
sagt sie dem Rosenheimer Kommissariat Lebewohl.
Mit ihrem unverwechselbaren bayerischen Charme, dem ikonischen Satz „Es gabat a Leich!“ und ihrer Mischung aus Disziplin, Humor und Herz wurde Miriam Stockl zur Kultfigur. Woche für Woche kündigte sie den Ermittlern und Zuschauern mit diesen Worten einen neuen Mordfall an – und war dabei mehr als nur eine Nebenfigur. Sie war die Seele des Kommissariats, der verbindende Faden zwischen den Ermittlergenerationen.
Die Entscheidung fiel nicht leicht
Wie Marisa Burger in einem Interview mit der Abendzeitung München erklärte, sei ihr der Abschied keineswegs leichtgefallen. „Die Zeit bei den Rosenheim-Cops hat mich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich geprägt und bereichert. Es war eine wundervolle Reise mit vielen unvergesslichen Momenten.“ Dennoch verspüre sie nun den Wunsch nach Veränderung. Die Schauspielerei bedeute für sie auch, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, sich weiterzuentwickeln und neue Facetten zu zeigen – ein Anspruch, der mit dem dichten Drehplan der Serie nicht länger vereinbar sei.
Der Abschied erfolgt auf eigenen Wunsch nach dem Ende der Dreharbeiten zur 25. Staffel im Herbst 2025. Damit endet eine Ära in der ZDF-Krimireihe, die seit über zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms ist.
Die Reaktionen der Fans: Trauer, Enttäuschung – und viele Fragen
Die Resonanz auf die Ankündigung war gewaltig – und emotional. Auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Serie äußerten zahlreiche Fans ihre Bestürzung. „Ohne Frau Stockl ist es nicht mehr dasselbe“, schrieb ein langjähriger Zuschauer. Ein anderer forderte sogar: „Dann beendet bitte die Serie. Denn ohne Stockl fehlt das Herzstück!“
Viele Fans denken laut darüber nach, wer den berühmten Schreibtisch im Kommissariat übernehmen könnte. Einige wünschen sich ein Comeback von Diana Staehly alias Controllerin Patrizia Ortmann, die zwischen 2007 und 2016 zum Stammpersonal gehörte. Andere schlagen vor, die Rolle der Empfangsmitarbeiterin Christiane Lange, gespielt von Sarah Thonig, zur neuen Sekretärin umzuwandeln – vielleicht nach einer beruflichen Umschulung innerhalb der Serie.
Doch ob es tatsächlich eine neue Miriam Stockl geben kann? Diese Frage bleibt offen. Marisa Burger selbst hat in einem Gespräch mit TV Spielfilm verraten, was sie sich von ihrer Nachfolge wünscht: „Jemanden, der mit genauso viel Freude, Enthusiasmus und Kreativität an die Sache rangeht, wie ich es in den letzten 25 Jahren gemacht habe.“
Ein Blick in die Zukunft: Neue Projekte, neue Herausforderungen
Während die Fans den Verlust ihrer Lieblingsfigur noch verdauen, blickt Marisa Burger bereits nach vorn. Konkrete Details zu ihren kommenden Projekten gibt es bislang nicht, doch die 51-Jährige betonte mehrfach, dass sie neue künstlerische Wege einschlagen und den Zuschauern andere Seiten von sich zeigen möchte.
Schon 2021 gab es erste Spekulationen über einen möglichen Ausstieg, als eine temporäre Urlaubsvertretung für Frau Stockl eingeführt wurde. Damals war es nur eine kurze Abwesenheit – doch diesmal ist es ein endgültiger Abschied. Die Schauspielerin sehnt sich nach neuen beruflichen Herausforderungen, wie sie betonte: „Ich möchte mich weiterentwickeln und andere Rollen verkörpern. Die Vielfalt ist für mich das Schönste an diesem Beruf.“
Wird Miriam Stockl den Serientod sterben?
Eine Frage, die viele Fans derzeit umtreibt, ist, wie sich die Figur der Miriam Stockl aus der Serie verabschieden wird. Wird sie einfach versetzt oder pensioniert? Oder entscheidet sich das Drehbuchteam für einen dramatischen Ausstieg – etwa durch den Serientod?
Offiziell gibt es dazu noch keine Angaben. Klar ist nur: Die Figur wird nach der 25. Staffel nicht mehr Teil der Serie sein. Bis dahin haben die Zuschauer noch einige Monate Zeit, sich gebührend zu verabschieden.
Dreharbeiten zur Jubiläumsstaffel haben begonnen
Die Dreharbeiten zur 25. Staffel der „Rosenheim-Cops“ starteten am 31. März. Die neuen Folgen werden ab Herbst 2025 im ZDF zu sehen sein. Damit steht den Fans ein emotionaler Abschied bevor, denn es wird die letzte Staffel mit Marisa Burger in ihrer Paraderolle sein. Die Produzenten kündigen bereits jetzt an, dass es einige Überraschungen geben wird – vielleicht auch ein würdevoller und unvergesslicher Abgang für die beliebte Sekretärin.
Dankbarkeit und Wehmut: Ein letztes Grußwort von Marisa Burger
„Ich blicke mit Respekt und großer Dankbarkeit auf all die gemeinsamen Jahre zurück. Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, die wunderbaren Geschichten, das treue Publikum – all das werde ich in meinem Herzen tragen. Den ‚Rosenheim-Cops‘ wünsche ich von Herzen alles Gute für die Zukunft.“
Mit diesen Worten verabschiedet sich Marisa Burger – zumindest vorerst – von der Welt der Rosenheim-Cops. Für viele Zuschauerinnen und Zuschauer wird ihre Miriam Stockl unvergessen bleiben. Doch vielleicht öffnet sich für die Schauspielerin nun eine neue Tür, die ebenso erfolgreich und erfüllend wird wie die vergangenen 25 Jahre.