Die 23. Staffel der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ ist gerade erst gestartet und die Fans freuten sich über frische Geschichten und neue Gesichter.
Doch was in der Folge 4069 passiert, sorgt bei vielen Zuschauern für Unmut. Eine beliebte und bekannte Figur verlässt die Serie durch einen tragischen Serientod, was bei den „Rote Rosen“-Fans nicht nur Trauer, sondern auch Wut auslöst.
„Rote Rosen“ (ARD): Fans außer sich
In der Episode „Die Welt im Stillstand“ der Telenovela „Rote Rosen“ kommt es zu einem unerwarteten Schicksalsschlag: Dr. Hendrik Althaus (Jerry Kwarteng) stirbt plötzlich in der Klinik. Seine Partnerin Britta steht unter Schock und versucht zunächst, ihre Trauer durch Alltagsaktivitäten zu verdrängen.
Auch die Zuschauer zeigen sich tief betroffen und äußern in sozialen Medien ihr Unverständnis und ihre Enttäuschung über den plötzlichen Verlust einer beliebten Serienfigur.
„Rote Rosen“ (ARD): Zuschauer halten es nicht mehr aus
Bei Serientoden reagieren Zuschauer oft empfindlich. „Das ist doch nicht euer Ernst“, schreibt eine schockierte Zuschauerin und ergänzt: „Erst Torben, jetzt Hendrik?“ Sie und viele andere Fans zeigen wenig Verständnis für den plötzlichen Serientod und fragen nach den Gründen dafür.
Laut den Kommentaren war Dr. Hendrik Althaus bei den „Rote Rosen“-Fans sehr beliebt. Sein Tod hat viele schwer getroffen. Einige Zuschauer äußern, dass sie dadurch die Lust an der Serie verloren haben und diese nicht weiter verfolgen möchten.
In den Kommentaren auf der offiziellen Facebook-Seite von „Rote Rosen“ drücken treue Fans ihre Trauer aus. „Ich finde es sehr traurig, dass Hendrik sterben muss“, schreibt eine Zuschauerin und erhält dafür viel Zustimmung von anderen Fans.