“Rote Rosen”: Brigitte Antonius ist die älteste aktive Schauspielerin im deutschen TV

Brigitte Antonius: Die Grande Dame von „Rote Rosen“ und ihre tierischen Begleiter

Lüneburg – Brigitte Antonius ist nicht nur ein Urgestein der ARD-Telenovela Rote Rosen, sondern auch eine echte Tierliebhaberin. Ihre beiden kleinen Hunde Peppi und Poldi, zwei dreijährige Jack-Russell-Terrier, begleiten sie regelmäßig ans Set. Dort kümmern sich ihre Kollegen liebevoll um die Vierbeiner, während die erfahrene Schauspielerin in die Rolle der Johanna Jansen schlüpft.

Eine lebende Legende bei „Rote Rosen“

„Ich bin die Mitgründerin der Rosen“, sagt die gebürtige Österreicherin stolz über ihre langjährige Zugehörigkeit zur Serie. Am kommenden Montag feiert sie ihren 92. Geburtstag – doch ans Aufhören denkt sie nicht.

Produzent Jan Diepers (53) ist sich sicher: „Brigitte ist die älteste aktive Schauspielerin im deutschen Fernsehen.“ Die Produktionsfirma prüft derzeit, ob ihr Alterungsrekord sogar für einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde reicht. „Das wäre doch toll“, schwärmt Antonius. Seit mittlerweile 18 Jahren ist sie Teil der Erfolgsserie, die inzwischen in die 23. Staffel geht.

Früher fuhr sie noch selbst mit dem Auto durch Lüneburg, doch inzwischen wird sie meist frühmorgens von einem Fahrer abgeholt. Aufgrund von Sehproblemen hat sie ihr Auto an ihren Neffen abgegeben.

Lange Drehtage und ein unermüdlicher Geist

Zehnstündige Drehtage sind für die 1,65 Meter große Schauspielerin mit der markanten blonden Strähne keine Seltenheit. Doch sie gibt zu: „Ich bin ständig müde, schlafe nachts nicht lange.“ Frühes Zubettgehen ist keine Option, denn ihre Hunde müssen spät abends noch eine Runde Gassi gehen. Ihre Abende verbringt sie oft vor dem Fernseher – wo sie sich gerne alte Rote Rosen-Folgen anschaut.

Trotz ihres hohen Alters ist Antonius erstaunlich fit und bleibt am Set stets textsicher. Beim gemeinsamen Mittagessen mit Kollegen im großen Produktionskomplex kann sie sogar noch Textpassagen vergangener Rollen fehlerfrei nachsprechen – darunter Armgard aus Schillers Wilhelm Tell, eine Rolle, die sie einst auf Tournee spielte.

Ein fester Platz im „Rote Rosen“-Team

Auch wenn sie mittlerweile die älteste Darstellerin ist, gehört sie weiterhin fest zur Gemeinschaft. Kollegen begrüßen sie herzlich, küssen ihre Stirn oder setzen sich für einen kurzen Plausch zu ihr. Dass sie auch beim Publikum sehr beliebt ist, beweisen zahlreiche GIFs mit ihren Szenen – kurze Clips, in denen sie etwa „Guten Morgen“ wünscht. Diese digitalen Ausschnitte sind ein Hit, vor allem bei jüngeren Zuschauern.

Für Brigitte Antonius ist ihre Arbeit beim Fernsehen mehr als nur ein Beruf – es ist ihre Leidenschaft. Ein ruhiges Rentnerdasein? Unvorstellbar! „Ich bin sehr dankbar, dass ich noch hier sein kann. Ich bin mit meinem Schutzengel in regem Kontakt.“

„Solange ich lebe, werde ich immer wiederkommen“

Produzent Diepers kennt Antonius seit vielen Jahren und bewundert ihre Vitalität: „Brigitte trainiert ihre grauen Zellen – das ist geistiges Training.“ Und eines steht für ihn fest: Für sie wird es immer einen Platz bei „Rote Rosen“ geben.

Während sich die Rolle der weiblichen Hauptfiguren über die Jahre verändert hat – mit mehr Fokus auf Unabhängigkeit und Eigenständigkeit –, war Antonius schon immer eine starke und selbstbewusste Frau. Und sie weiß die Fürsorge ihrer Kollegen zu schätzen:

„Solange ich noch lebe, werde ich immer wiederkommen!“ sagt sie lachend.

Ihren 92. Geburtstag verbringt sie allerdings nicht in Lüneburg, sondern während ihrer Drehpause in ihrer Heimat im Burgenland. Doch eines ist sicher: Brigitte Antonius kehrt zurück – genauso wie ihre geliebten Peppi und Poldi.