Die 23. Staffel von “Rote Rosen” läuft derzeit noch, doch es gibt bereits spannende Neuigkeiten für die Zukunft der
beliebten Telenovela. Ab Herbst können sich die Zuschauer:innen auf neue 48-Minuten-Folgen freuen, was für
Aufregung sorgt. Nach vielen Spekulationen über die Fortsetzung der Serie und den Änderungen, die auf die Fans
zukommen, sind nun erste Details durchgesickert.
Eine lange Tradition im Nachmittagsprogramm
Seit ihrer Premiere im Jahr 2006 verzaubert die Serie “Rote Rosen” die Zuschauer täglich zwischen 15:10 Uhr und 16:00 Uhr im Nachmittagsprogramm der ARD. Besonders für die Fans von Telenovelas gehört die Serie seit Jahren zum festen Ritual. Doch vor rund einem Jahr war die Zukunft der beliebten Show plötzlich ungewiss. Es wurde sogar über kürzere Episoden mit nur 24 Minuten Laufzeit spekuliert, was bei den Fans zu Verunsicherung führte. Doch nun scheint sich alles zum Positiven zu wenden: Die Serie wird bis mindestens 2027 fortgesetzt und behält die gewohnte Episodenlänge von 48 Minuten bei. Doch das bedeutet nicht, dass alles beim Alten bleibt.
Eine neue Ausrichtung für “Rote Rosen”
Die Macher:innen von “Rote Rosen” haben die Gelegenheit ergriffen, die Serie neu auszurichten. Bereits seit fünf Jahren verantwortet Jan Diepers, der Chef von “Studio Hamburg Serienwerft”, die Produktion. In einem Interview mit dem Branchendienst “DWDL” verriet er, dass die Dreharbeiten zu Staffel 24 am 5. Mai beginnen und die Zuschauer:innen mit einigen Neuerungen rechnen dürfen. „Wir haben das gesamte Studio nahezu entkernt“, so Diepers. Das bedeutet, dass die Schauspieler:innen bei den kommenden Dreharbeiten auf neue Sets treffen werden. Aber nicht nur die Kulissen sollen sich ändern: Auch die Kameratechnik wird verfeinert. Künftig wird es möglich sein, in fast alle Richtungen zu drehen, was für die Bildgestaltung neue Möglichkeiten eröffnet und der Serie einen frischen Look verleihen soll.
Die Veränderung geht jedoch über die rein technischen Neuerungen hinaus. Eine inhaltliche Neuorientierung steht ebenfalls auf der Agenda. Es soll nach wie vor um Frauen über 40 Jahre gehen, doch die Serie möchte auch jüngere Charaktere einführen, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen und neue Geschichten zu erzählen. Themen wie Schwangerschaften sollen künftig stärker thematisiert werden. Das Ziel ist es, der Serie mehr Tiefe zu verleihen und unterschiedliche Lebensrealitäten abzubilden.
Ein stärkerer Fokus auf Mediatheken und Streaming
Ein weiterer Grund für die Umstrukturierungen bei “Rote Rosen” ist die wachsende Bedeutung der Mediatheken und Streaming-Dienste. Die Serie hat in den letzten Jahren nicht nur im klassischen Fernsehen, sondern auch in den digitalen Angeboten des Senders viele neue Fans gewonnen. “Wir versuchen, ‘Rote Rosen’ nicht mehr nur für den Nachmittag zu produzieren, sondern die Serie auch stärker für die Mediathek der ARD zu denken”, erklärte Jan Diepers im Interview. Dies bedeutet, dass die Serie künftig nicht nur zur gewohnten Sendezeit, sondern auch auf den Streaming-Plattformen jederzeit verfügbar sein wird. Dadurch können auch Zuschauer:innen außerhalb des traditionellen TV-Zeitrahmens in den Genuss der neuesten Folgen kommen.
Ein weiteres Merkmal der neuen Ausrichtung ist der vermehrte Einsatz von natürlichem Licht. Statt der sonst üblichen Studio-Beleuchtung soll zukünftig vor allem Tageslicht genutzt werden, um eine authentischere Atmosphäre zu schaffen. Dies soll der gesamten Serie eine neue, realistischere Stimmung verleihen, die den Zuschauer:innen das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein.
Die Produktionsplanung wird optimiert
Dank der neuen Planungssicherheit wird es ab Mai keine langen Drehpausen mehr geben. In der Vergangenheit mussten die Schauspieler:innen häufig monatelange Pausen einlegen, was zu Problemen führte, da zum Beispiel Sommerepisoden im Winter ausgestrahlt wurden. Um solche Ungereimtheiten in Zukunft zu vermeiden, sollen die Dreharbeiten nun kontinuierlicher verlaufen. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Planung der Sendezeiten, sondern auch für eine größere Authentizität der Ausstrahlungen.
Wann geht es weiter?
Die ersten Folgen der 24. Staffel von “Rote Rosen” werden voraussichtlich im Herbst 2025 ausgestrahlt. Die Serie bleibt dann in gewohnter Form montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten zu sehen. Auch im Stream auf Joyn werden die neuen Folgen verfügbar sein, was die Serie für eine noch größere Zahl von Zuschauer:innen zugänglich macht. Die 23. Staffel wird hingegen am 4. Juni 2025 ihr Ende finden, und die Fans können sich auf einen spannenden Abschluss der aktuellen Episoden freuen.
Fazit
Mit den geplanten Änderungen wird “Rote Rosen” in eine neue Ära starten. Die Serie bleibt ihrer Tradition treu, setzt aber auf frische Ideen, neue Perspektiven und eine stärkere Präsenz im digitalen Raum. Die Fans können sich auf abwechslungsreiche Geschichten, neue Charaktere und eine verbesserte Bildsprache freuen. Die Macher:innen von “Rote Rosen” zeigen, dass sie bereit sind, die Serie an die modernen Sehgewohnheiten der Zuschauer:innen anzupassen, ohne dabei den Charme der Telenovela zu verlieren. Ob die neuen Konzepte die erhoffte Wirkung haben werden, bleibt abzuwarten – sicher ist jedoch, dass die Zuschauer:innen weiterhin mit Spannung die kommenden Entwicklungen erwarten können.