„Rote Rosen“ macht Osterpause: ARD ändert das Programm – Das kommt stattdessen

Die ARD-Serie „Rote Rosen“ fliegt im April aus dem TV-Programm – Das steckt dahinter und darauf können

Zuschauer sich stattdessen freuen

Lüneburg – Die Fans der beliebten Telenovela „Rote Rosen“ müssen sich in diesem Jahr während der Osterfeiertage

auf einige Änderungen im ARD-Programm einstellen. Wie schon in den vergangenen Jahren wird die Serie an den Feiertagen pausiert. So auch am Karfreitag, dem 18. April 2025, sowie am Ostermontag, dem 21. April 2025. Doch was erwartet die Zuschauer stattdessen? Hier gibt es alle Informationen zu den Programmänderungen und was ARD an diesen Tagen zeigt.

„Rote Rosen“ fällt an den Osterfeiertagen aus

Normalerweise läuft die ARD-Serie „Rote Rosen“ täglich um 14:10 Uhr. Doch an den beiden wichtigen Feiertagen wird die Serie aus dem Programm genommen und durch andere Sendungen ersetzt. Besonders die Fans, die die Telenovela stets zu dieser Uhrzeit verfolgen, müssen aufpassen, da der gewohnte Sendeplatz von neuen Episoden vorübergehend gestrichen wird.

Was erwartet die Zuschauer an Karfreitag?

Am Karfreitag, dem 18. April, wird die gewohnte Ausstrahlung von „Rote Rosen“ nicht stattfinden. Stattdessen zeigt die ARD um 13:00 Uhr den Spielfilm „Freundschaft auf den zweiten Blick“, der eine schöne und humorvolle Geschichte über zwischenmenschliche Beziehungen erzählt. Dieser Film nimmt die Zuschauer mit auf eine unterhaltsame Reise und dürfte das Karfreitagsprogramm für viele ein wenig abwechslungsreicher gestalten.

Im Anschluss, um 14:30 Uhr, läuft der monumentale Spielfilm „Die zehn Gebote“ aus dem Jahr 1956. Dieser Klassiker unter den Bibelfilmen hat sich über die Jahre hinweg eine treue Fangemeinde erarbeitet. In diesem epischen Film, in dem Charlton Heston eine der Hauptrollen spielt, geht es um die Geschichte von Moses und die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten. Der Film passt thematisch sehr gut zu Karfreitag und nimmt für diesen Nachmittag einige Stunden des ARD-Programms ein.

Ab 18:00 Uhr können die Zuschauer dann die „Tagesschau“ sehen und sich anschließend auf den Film „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ freuen. Dieser Film thematisiert die Erlebnisse einer jüdischen Familie, die während des Zweiten Weltkriegs aus Deutschland fliehen musste.

Und was passiert an Ostermontag?

Auch am Ostermontag, dem 21. April, wird „Rote Rosen“ eine Pause einlegen. Zu dieser Zeit wird die ARD das Programm erneut umstellen. So beginnt der Tag um 13:00 Uhr mit dem Spielfilm „Noch einmal zwanzig sein…“, einer unterhaltsamen Geschichte, die es den Zuschauern erlaubt, sich für ein paar Stunden in eine etwas heitere, unbeschwerte Welt zu flüchten.

Um 14:30 Uhr folgt dann der Film „30 Karat Liebe“ aus dem Jahr 2009, der den Zuschauern eine romantische und charmante Geschichte bietet. In diesem Film dreht sich alles um die Themen Liebe, Beziehungen und die Herausforderungen des Lebens, die sicherlich auch am Ostermontag gut ankommen werden.

Zur Primetime, also um 20:15 Uhr, können sich die Zuschauer auf einen neuen „Tatort“ freuen: „Im Wahn“. Die Krimireihe bleibt ein Highlight für viele ARD-Fans und auch an diesem Tag wird die Spannung nicht zu kurz kommen. Der „Tatort“ ist ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft und zieht immer wieder Millionen von Zuschauern vor den Fernseher.

Rote Rosen Vorschau Folge 4050 - YouTube

Was bedeutet das für die Fans von „Rote Rosen“?

Insgesamt müssen die Anhänger von „Rote Rosen“ an den beiden Feiertagen auf neue Folgen der beliebten Telenovela verzichten. Doch keine Sorge: Die Serie geht nach den Osterfeiertagen wie gewohnt weiter. Ab Dienstag, dem 22. April 2025, wird die Telenovela wieder täglich um 14:10 Uhr ausgestrahlt, sodass die Fans nicht lange auf neue Episoden warten müssen.

Trotz der kurzzeitigen Auszeit bietet das TV-Programm der ARD in den Feiertagen einige interessante Alternativen, die für Abwechslung sorgen und die Zuschauer auf ihre Kosten kommen lässt.

Die beliebtesten TV-Themen während der Osterfeiertage

Die Programmänderungen rund um die Osterfeiertage sind nicht nur für die Fans von „Rote Rosen“ relevant. Auch viele andere Serien und Filme erleben während dieser Zeit eine Pause oder eine Umstellung. So können die Zuschauer an Karfreitag und Ostermontag in den Genuss von Spielfilmen kommen, die sich oft mit Themen aus Geschichte und Religion befassen – ideal für diese besonderen Feiertage.

Natürlich werden auch viele Zuschauer die Gelegenheit nutzen, um die „Tagesschau“ zu verfolgen und sich über das aktuelle Weltgeschehen zu informieren. Das macht das Feiertagsprogramm der ARD abwechslungsreich und bietet für jeden etwas.

ARD-Programmmeldung und Ausblick auf kommende Sendungen

Das Fernsehprogramm der ARD wird immer wieder aktualisiert, sodass die Zuschauer stets die Möglichkeit haben, sich über die aktuellen Sendetermine und Programmänderungen zu informieren. Die Website der ARD oder die Mediathek sind ideale Anlaufstellen, um verpasste Sendungen nachzuholen oder sich auf kommende Sendetermine vorzubereiten.

Für Fans von „Rote Rosen“ und anderen ARD-Serien bedeutet dies, dass sie sich nach den Feiertagen wieder auf gewohnte Ausstrahlungen freuen können. Und wer die aktuellen Entwicklungen in der Telenovela verpasst hat, kann die Folgen bequem online nachholen.

Fazit: Ein wechselhaftes Programm während der Osterfeiertage

Während der Osterfeiertage müssen Fans von „Rote Rosen“ vorübergehend auf neue Episoden verzichten. Doch die ARD bietet ein abwechslungsreiches Programm, das mit interessanten Filmen und Krimis für Unterhaltung sorgt. Die Telenovela wird nach den Feiertagen wie gewohnt weiterlaufen, sodass die Fans bald wieder in den Genuss neuer Folgen kommen können. Bis dahin können die Zuschauer die Feiertage genießen und sich auf andere TV-Highlights freuen.