Ben und Tina stehen vor einer großen Herausforderung, als sie erfahren, dass René plant, aus der Gärtnerei eine
Tanzschule zu machen. Diese Idee gefällt ihnen gar nicht, und sie setzen alles daran, ihn davon abzubringen. Mit
einer raffinierten List gelingt es ihnen schließlich, René von seinem Vorhaben zu überzeugen und ihn dazu zu
bringen, seine Pläne zu überdenken. Gunter, der sich ebenfalls Sorgen um den Fortbestand der Gärtnerei gemacht
hatte, ist erleichtert, dass die ursprüngliche Idee abgeblasen wurde. Ben und Tina fühlen sich wie ein unschlagbares Dream-Team und sind stolz auf ihren Erfolg. Doch ihre Freude währt nur kurz, denn wenig später flattern Scheidungspapiere ins Haus. Diese unerwartete Wendung stellt alles auf den Kopf und lässt die beiden erneut an ihrer gemeinsamen Zukunft zweifeln.
Währenddessen hat Noah mit seinen eigenen Gefühlen zu kämpfen. Er ist völlig überfordert von der Situation mit Toni. Kurz vor einem geplanten Date mit ihr zieht er sich zurück und bittet Simon, an seiner Stelle zum Waldbaden zu gehen. Er kann nicht fassen, was da in ihm vorgeht, und möchte sich selbst nicht in eine unangenehme Situation bringen. Doch dann packt ihn plötzlich die Eifersucht. Als er sieht, dass Toni mit jemand anderem Zeit verbringt, wird ihm klar, dass er vielleicht doch mehr für sie empfindet, als er sich selbst eingestehen wollte. Noah versucht, diese Gefühle zu unterdrücken, doch sie lassen ihn nicht los und verwirren ihn immer mehr.
In der Zwischenzeit ist Lara auf einer geheimen Mission. Sie glaubt fest daran, dass Juan nicht der leibliche Vater von Valerie ist, und will dies nun mit einem heimlichen DNA-Test herausfinden. Um ungestört an Juans Haare zu kommen, löst sie kurzerhand einen Feueralarm im Hotel aus, was ihr auch gelingt. Doch Simon ist alles andere als begeistert von Laras Aktion. Er hält ihre Methode für viel zu riskant und stellt sie zur Rede. Doch Lara bleibt bei ihrer Überzeugung, dass sie die Wahrheit herausfinden muss, koste es, was es wolle. Simon ist hin- und hergerissen zwischen seiner Sorge um Lara und seiner Skepsis gegenüber ihren unorthodoxen Methoden.
Während sich die Ereignisse in der Gärtnerei und in Noahs Gefühlswelt zuspitzen, erwacht in Heiner ein neues Interesse – das der Klimaaktivisten. Alles beginnt, als Britta sich für mehr Nachhaltigkeit beim Obsteinkauf einsetzt. Heiner, der bislang wenig für solche Themen übrig hatte, wird von Brittas Engagement angesteckt und entschließt sich, mit ihr eine Protestaktion zu starten. Die beiden wollen vor dem Laden BioMertens ein Zeichen setzen, indem sie sich an einen Einkaufswagen ketten. Doch als Amelie von ihrem Vorhaben erfährt, ist sie alles andere als begeistert. Sie versucht, den beiden klarzumachen, dass ihre Aktion nicht nur sinnlos, sondern auch kontraproduktiv ist. Sie erklärt ihnen, dass sie sich mit ihrem Protest keine Freunde machen und dass die Menschen eher gegen sie als für sie sind. Heiner und Britta sind zunächst enttäuscht, aber Amelie bringt sie dazu, ihre Entscheidung zu überdenken. Vielleicht ist ihre Aktion doch nicht der richtige Weg, um für mehr Nachhaltigkeit zu kämpfen.
Der Tag in der Serie ist geprägt von zahlreichen emotionalen und dramatischen Momenten. Ben und Tina stehen vor einer neuen Herausforderung, als die Scheidungspapiere ins Haus flattern, und müssen sich erneut mit ihrer Beziehung auseinandersetzen. Noah wird von seinen eigenen Gefühlen überflutet und kann sich nicht entscheiden, ob er seine Gefühle für Toni zulassen soll. Lara setzt alles auf eine geheime Untersuchung, um zu beweisen, dass Juan nicht der wahre Vater von Valerie ist. Und Heiner und Britta müssen feststellen, dass ihre Idee einer Protestaktion nicht ganz so durchdacht war, wie sie es zunächst geglaubt hatten. Trotz all der Herausforderungen gibt es auch Momente der Einsicht und des Wachstums, die zeigen, wie komplex und vielschichtig das Leben und die Beziehungen der Charaktere in der Serie sind.