RTL “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus” holt unterdessen weiter sehr stabil gute Zahlen; 3,90 Millionen sahen diesmal ab 20.15 Uhr zu – 15,7 Prozent.
Da sich also schon fast 15 Millionen Leute für die 20.15-Uhr-Programme der großen drei Sender entschieden, blieb für den Rest mal wieder nicht viel übrig. Immerhin ein Sender übersprang noch die Prime-Time-Marke von einer Million: Sat.1 mit dem “1% Quiz”, das 1,28 Millionen einschalteten. Der Marktanteil lag bei 5,1 Prozent. Unter der Mio.-Marke folgt als nächster 20.15-Uhr-Konkurrent dann der “James Bond”-Film “Der Hauch des Todes” mit 0,94 Millionen und 4,0 Prozent.
Bei den 14- bis 49-Jährigen ging der klare Tagessieg wieder an “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus”: 1,53 Millionen Menschen aus dieser Altersgruppe entsprachen einem Marktanteil von 30,1 Prozent. Nach einem Tag Pause mit 28,0 Prozent gab es also wieder mehr als 20 Prozent für den Dschungel. Ein Millionenpublikum erreichte bei den 14- bis 49-Jährigen auch noch die 20-Uhr-“Tagesschau” des Ersten – mit 1,01 Millionen und 21,5 Prozent.
Um 20.15 Uhr kam dem RTL-Dschungel “Der Bergdoktor” des ZDF am nächsten, wobei 0,58 Millionen Zuschauende gegenüber 1,53 Millionen keine wirkliche Nähe sind. Den “Schlagabtausch” zur Bundestagswahl schalteten ab 22.15 Uhr noch 0,46 Millionen ein – tolle 14,0 Prozent. Platz 3 und 4 der 20.15-Uhr-Tabelle gingen am Donnerstag an Sat.1 und Das Erste: Für “Das 1% Quiz” entschieden sich 0,36 Millionen 14- bis 49-Jährige (7,1 Prozent), für den ARD-Krimi “Steirergift”, Tagessieger im Gesamtpublikum, 0,33 Millionen (schwache 6,1 Prozent).
Vox holt unterdessen weiterhin sehr blasse Zahlen mit den “James Bond”-Filmen, “Der Hauch des Todes” lief um 20.15 Uhr nur bei 0,24 Millionen jungen Menschen – 5,1 Prozent. Das WDR Fernsehen folgt mit der Doku-Soap “Feuer & Flamme”, die mit 0,20 Millionen einen sehr schönen Marktanteil von 3,7 Prozent holte. Auf 7 bis 9 der 20.15-Uhr-Tabelle platzierten sich RTL Zwei mit 0,18 Millionen und 3,5 Prozent für “Hartes Deutschland”, Kabel Eins mit 0,15 Millionen und miesen 2,9 Prozent für den “Roadtrip Amerika”, sowie das BR Fernsehen mit 0,14 Millionen und 2,6 Prozent für das Magazin “Quer”.