Im April müssen sich die treuen Fans der beiden beliebten ARD-Serien „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ auf eine
vorübergehende Pause einstellen. Beide Serien werden in der Osterzeit aus dem Programm genommen, was für
einige Zuschauer:innen eine große Umstellung bedeutet. Wer sich also auf neue Folgen dieser Serien gefreut hat,
wird enttäuscht werden – zumindest vorübergehend.
Die Ausstrahlung von „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ wird in den kommenden Tagen und Wochen wegen der Osterfeiertage und geplanter Programmänderungen pausiert. Dies führt zu einer Umstrukturierung des TV-Programms, die vor allem die regelmäßigen Zuschauer:innen der beiden Serien betreffen wird.
“Sturm der Liebe” pausiert für zwei Feiertage
Für die Fans von „Sturm der Liebe“ bedeutet diese Pause Geduld. Bereits am 9. April wurde die Serie vorübergehend aus dem ARD-Programm genommen, und auch an den Osterfeiertagen wird die beliebte Serie nicht ausgestrahlt. Am Karfreitag, dem 18. April, lief statt der gewohnten Episode von „Sturm der Liebe“ der Bibelfilm „Die zehn Gebote“. Dieser Klassiker mit Charlton Heston begann um 14:30 Uhr und füllte somit den Sendeplatz, der üblicherweise von den dramatischen Liebesgeschichten aus dem „Sturm der Liebe“-Universum belegt wird. Auch am 21. April konnte die Serie nicht gesendet werden, was viele Fans enttäuschte.
Besonders bemerkenswert für die Zuschauer:innen, die auf eine regelmäßige Dosis der beliebten Serie angewiesen sind, ist der Umstand, dass der Sendeplatz für diese Feiertage auch nicht durch andere Episoden von „Sturm der Liebe“ ersetzt wurde. Stattdessen mussten sich die Fans mit anderen Sendungen zufriedengeben. Am Ostermontag, dem 22. April, geht es in der ARD weiter mit dem Spielfilm „30 Karat Liebe“, der ab 14:40 Uhr ausgestrahlt wird. Diese kurzfristigen Änderungen in der Ausstrahlung haben für einige Verwunderung gesorgt, da „Sturm der Liebe“ normalerweise an Werktagen in der gewohnten Zeit ausgestrahlt wird.
“Rote Rosen” ebenfalls betroffen
Ähnlich wie „Sturm der Liebe“ wird auch „Rote Rosen“ in dieser Zeit nicht wie gewohnt ausgestrahlt. Die beliebte Serie mit starken Frauenfiguren und vielen dramatischen Wendungen wird aufgrund der Feiertage ebenfalls pausieren. Besonders spannend für die Fans von „Rote Rosen“ ist, dass in der letzten Zeit mehrere interessante Entwicklungen hinter den Kulissen der Serie stattgefunden haben. So feierte kürzlich Birthe Wolter, die in der Serie eine zentrale Rolle spielt, ihr erstes Kind. Wolter, die im echten Leben mit 43 Jahren Mutter wurde, sorgt auch weiterhin für viel Aufsehen und Aufmerksamkeit rund um die Serie. Ihr Charakter in „Rote Rosen“ bleibt eine der beliebtesten Figuren, doch auch ihre Abwesenheit wird sich auf die kommende Staffel auswirken.
Für die Fans von „Rote Rosen“ war die Nachricht von Wolters Schwangerschaft eine erfreuliche, aber auch überraschende Wendung. Diese persönliche Veränderung hat sich sicherlich auf die Dreharbeiten und die Gestaltung der neuen Episoden ausgewirkt. Fans warten gespannt darauf, wie sich die Geschichte um ihren Charakter weiterentwickeln wird, wenn sie zurückkehrt. Doch für den Moment müssen die Zuschauer:innen auf neue Folgen der Serie verzichten.
Ersatzsendungen während der Feiertage
Da sowohl „Sturm der Liebe“ als auch „Rote Rosen“ aus dem Programm genommen wurden, stellt sich die Frage, was an deren Stelle ausgestrahlt wird. Am Karfreitag, dem 18. April, mussten sich die Fans von „Sturm der Liebe“ mit einem Klassiker aus der Bibelfilmreihe zufrieden geben. Der Spielfilm „Die zehn Gebote“ wurde wie bereits erwähnt um 14:30 Uhr ausgestrahlt. Dieser Film bietet eine vollkommen andere Art der Unterhaltung und stellt eine Abwechslung für die Zuschauer:innen dar, die normalerweise an die dramatischen Geschichten aus „Sturm der Liebe“ gewöhnt sind.
Am Ostermontag, dem 22. April, gab es für die Fans von „Sturm der Liebe“ ebenfalls keinen Grund zur Freude, wenn sie nach den gewohnten Liebesgeschichten suchten. Stattdessen wurde nach der „Tagesschau“ der Spielfilm „30 Karat Liebe“ ausgestrahlt, der 2009 produziert wurde. Der Film ist eine romantische Komödie, die nicht nur die Stimmung lockern soll, sondern auch einen Kontrast zu den sonst üblichen Serieninhalten bietet.
Tatort: Ein Highlight für Krimi-Fans
Wer sich jedoch auf Krimis freut, konnte auch in dieser Zeit auf seine Kosten kommen. Am Ostermontag, dem 22. April, wurde um 20:15 Uhr der „Tatort: Im Wahn“ ausgestrahlt. Der „Tatort“ ist eine der bekanntesten Krimireihen im deutschen Fernsehen, und die Episode „Im Wahn“ war ein besonderes Highlight für alle Krimi-Fans. Diese spannende Episode fesselte das Publikum in der Primetime und bot eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Serien, die in den letzten Wochen und Monaten im TV zu sehen waren.
Auswirkungen auf die ARD-Programmpläne
Die vorübergehende Pause von „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ während der Osterfeiertage ist nicht nur eine einfache Programmänderung, sondern auch ein Zeichen für die Veränderungen, die im deutschen Fernsehen immer häufiger vorkommen. Es scheint, dass sich die ARD und andere Sender zunehmend der Tatsache bewusst werden, dass ihre Zuschauer:innen flexibler sind und gerne auf Sendungen zugreifen, wann immer es ihnen passt. Streaming und Mediatheken gewinnen immer mehr an Bedeutung, was dazu führt, dass Sendungen häufiger aus dem klassischen linearen TV-Programm genommen und durch andere Formate ersetzt werden.
Fans der beiden Serien müssen sich also gedulden und auf den regulären Sendebetrieb nach den Feiertagen hoffen. Die Pause von „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ wird sicherlich bald zu Ende gehen, und die Fans können dann wieder ihre gewohnten täglichen Dosen Drama und Romantik genießen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fans von „Sturm der Liebe“ und „Rote Rosen“ in diesem April auf ihre Lieblingssendungen verzichten müssen, aber dafür mit spannenden Ersatzprogrammen wie „Die zehn Gebote“ und „30 Karat Liebe“ entschädigt werden. Die Osterzeit bringt immer wieder Programmänderungen mit sich, die für die Zuschauer:innen eine willkommene Abwechslung sein können, auch wenn die Lücke, die die Serien hinterlassen, nicht einfach zu füllen ist. Die Rückkehr beider Serien wird sicherlich mit Spannung erwartet, wenn es im Mai wieder losgeht.