„Sturm der Liebe“ verabschiedet sich in sehr lange Pause | Neues ARD-Magazin „Leben.Live“ übernimmt

Auch in diesem Jahr müssen sich die Fans von “Sturm der Liebe” auf eine längere Sommerpause einstellen. Wie bereits in den vergangenen Jahren setzt die ARD ihre beliebten Nachmittagstelenovelas aus, um Platz für die Berichterstattung zu großen Sportereignissen zu machen.

Während “Rote Rosen” noch bis Ende Juni ausgestrahlt wird und sich mit dem Start der Tour de France aus dem Programm verabschiedet, trifft es “Sturm der Liebe” bereits früher: Ab dem  pausiert die Serie für ganze zwei Monate. Erst kehren neue Folgen des beliebten Formats auf die Bildschirme zurück.

“Leben.Live” als Ersatz für “Sturm der Liebe”

Um die entstandene Programmlücke zu füllen, testet die ARD für vier Wochen ein neues Format: “Leben.Live! – Mein ARD-Nachmittag” wird vom bis zum auf dem gewohnten “Sturm der Liebe”-Sendeplatz zwischen 15:10 Uhr und 16:15 Uhr ausgestrahlt. Die Sendung wird live aus Baden-Baden produziert und soll eine Mischung aus unterhaltsamen Geschichten, nützlichen Tipps und persönlichen Einblicken bieten.

Sturm der Liebe“ verabschiedet sich in sehr lange Pause | Neues ARD-Magazin

Moderiert wird “Leben.Live” von Johannes Zenglein, bekannt aus Formaten wie “ARD-Buffet” und dem “Tigerenten Club”. Neben prominenten Gästen werden auch alltägliche Menschen zu Wort kommen, die spannende Geschichten zu erzählen haben. Experten aus verschiedenen Bereichen geben zudem wertvolle Tipps zu Themen wie Lifestyle, Wohndesign und Genuss.

“Jeden Tag gibt es eine neue Verabredung mit unserem Publikum – eine kleine Pause vom Alltag, um gemeinsam abzuschalten und Neues zu entdecken”, beschreibt Zenglein das Konzept der Sendung.

Was erwartet die Zuschauer?

Neben Interviews und Expertengesprächen wird “Leben.Live” durch kurze Filmbeiträge ergänzt, die durch Deutschland und Europa führen. Dabei werden inspirierende Geschichten erzählt – sei es über Menschen, die auf ungewöhnliche Weise ihre große Liebe gefunden haben, oder über engagierte Ehrenamtliche, die einen Unterschied in ihrer Gemeinschaft machen.

Das Format soll nicht nur informieren und unterhalten, sondern auch Anregungen für den Alltag bieten. Zudem gibt es eine kulinarische Komponente, die den Nachmittag versüßen soll – genau zur richtigen Zeit für den kleinen Hunger zwischen drei und vier Uhr.

Für Fans von “Sturm der Liebe” bedeutet dies allerdings eine lange Wartezeit. Wer nicht so lange auf Intrigen, Romantik und spannende Wendungen verzichten möchte, muss sich bis Mitte August gedulden, wenn die Geschichten rund um den Fürstenhof endlich weitergehen.